Ich habe einen Porsche gekauft und meinen Mann gefragt, wie er dadurch mehr freie Zeit gewonnen hat

わが家のカーライフ

Geld verdienen und mehr freie Zeit gewinnen

Vor einiger Zeit sagte er:

Seit ich den Porsche gekauft habe, denke ich noch mehr darüber nach, wie ich „Geld verdienen“ und „freie Zeit haben“ miteinander verbinden kann. Es wäre schade, den Porsche zu besitzen und keine Zeit zum Fahren zu haben. Deshalb überlege ich ständig, wie ich mehr Zeit zum Fahren gewinnen kann. Tatsächlich habe ich festgestellt, dass mit steigendem Einkommen auch meine freie Zeit wächst. Deshalb bin ich froh, einen Porsche gekauft zu haben.

Ich entgegnete: „Das klingt ja ideal, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass man nur durch harte Arbeit mehr verdient.“ Darauf antwortete er:

Viele Menschen wünschen sich ein Leben mit viel Einkommen und viel freier Zeit. Aber irgendwo fühlen sie sich dabei schuldig. Auch ich habe das manchmal. Schon als Kind wurde mir gesagt: „Arbeite hart und spare Geld“ oder „Arbeite in einer guten Firma“. Deshalb ist es tief verankert, dass man nur durch harte Arbeit Erfolg hat und alles andere irgendwie „falsch“ ist. Deshalb träumen zwar viele von so einem Leben, aber nur wenige verfolgen es wirklich ernsthaft. Ich hingegen habe mir ernsthaft Gedanken gemacht, wie ich das erreichen kann, und habe Systeme aufgebaut. Der wichtigste Schritt ist, dieses Ziel wirklich ernsthaft anzustreben.

Ich musste zugeben, dass ich selbst lange an die Vorstellung glaubte, dass „Menge vor Effizienz“ zählt, und es mir schwerfiel, seine Denkweise zu akzeptieren.

Ich fragte: „Aber selbst wenn man es ernst meint, dauert es doch lange, so ein Leben aufzubauen, oder?“ Er antwortete:

Ja, als ich mein Unternehmen gründete, arbeitete ich von morgens bis spät in die Nacht, reiste mit dem Shinkansen durch ganz Japan und knüpfte viele Kontakte – ein klassischer „leidenschaftlicher Geschäftsführer“. Als ich meinen Boxster kaufte, war ich noch sehr beschäftigt und schrieb sogar Programmiercode, während ich auf den Ölwechsel bei Porsche wartete (lacht). So konnte ich zwar mehr verdienen als als Angestellter, hatte aber kaum Zeit. Ich merkte, dass mein Jahreseinkommen stieg, aber mein Stundenlohn vielleicht sank. Diese Arbeitsweise hatte keine Hebelwirkung, und es gab Grenzen, wie viel ich verdienen konnte.

„Und dann?“ fragte ich.

Ab da wurde es mir egal, die Firma zu vergrößern, den Umsatz zu steigern oder mehr Mitarbeiter einzustellen. Das Ergebnis ist schön, aber das Ziel nicht. Stattdessen wollte ich eine Firma, die richtig Geld verdient und auch ohne mich läuft. Ich änderte mein Geschäftsmodell, optimierte Abläufe und konzentrierte mich darauf, wie wir die Kundenzufriedenheit steigern und Aufgaben an Mitarbeiter delegieren können. Ich sagte meinen Mitarbeitern: „Lasst uns ernsthaft an einer Welt arbeiten, in der wir mit möglichst wenig Aufwand viel verdienen und dabei die Kunden zufriedenstellen.“ Das klingt vielleicht ungewöhnlich für einen Chef (lacht). Diese scheinbar indirekten Maßnahmen waren eine Investition, die später Früchte trug und den Umsatz vervielfachte.

„Das ist beeindruckend. Du hast also eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben und arbeitest weiter an diesem Ziel?“

Genau. Ich investiere weiterhin in solche „nicht-monetären“ Dinge. Es ist wichtig, nicht nur auf kurzfristigen Gewinn zu schauen, sondern in die Zukunft zu investieren. So wächst mit dem Einkommen auch die eigene freie Zeit.

Zum Schluss sagte er noch:

Ich bin eigentlich faul und möchte immer den einfachsten Weg gehen. Diese Faulheit treibt mich aber an, mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse zu erzielen. Deshalb kann ich in die Zukunft investieren.

Wenn ich von seiner Studienzeit höre, sehe ich, wie unterschiedlich wir sind – ich war sehr ernsthaft, er eher locker. Ich denke: „Hätten wir uns damals getroffen, wären wir sicher keine Freunde geworden“ (lacht).

Dennoch bin ich froh, dass ich jetzt in einer Position bin, von ihm lernen zu können, und möchte Schritt für Schritt seinem Weg folgen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.