Wie mein autobegeisterter Mann meinem Vater beim Porsche-Kauf half
公開日:2021.03.06

Die Autotausch-Pläne meiner Eltern
Meine Eltern überlegen seit letztem Jahr, ihr Auto zu wechseln. Da sie schon älter sind, sagen sie: „Das nächste Auto wird unser letztes sein. Danach geben wir den Führerschein ab.“ Deshalb möchten sie diesmal ein wirklich überzeugendes Auto haben.
Mein älterer Bruder ist ebenfalls autobegeistert, und mein Vater hat sich kürzlich mit ihm beraten und schon einige Favoriten ins Auge gefasst.
Mein Vater ist seit jeher Toyota-Fan und fährt aktuell einen Prius. Er will auch künftig bei Toyota bleiben, aber „wenn schon, dann lieber ein etwas größeres, schickeres Auto als den Prius. Ein Gebrauchtwagen wäre okay, vielleicht ein C-HR.“ sagte er.
*Bildquelle: Toyota C-HR „Galerie“
Als meine Eltern uns zum Babysitten besuchten, arbeitete mein Mann zufällig von zu Hause aus und hatte etwas Zeit zum Gespräch. Mein Vater stellte ihm viele Fragen rund ums Auto.
Dabei wurde mir wieder klar: Beim Autokauf ist es wichtig, jemanden mit Fachwissen zu Rate zu ziehen.
Nicht nur bei Autos, auch bei Haushaltsgeräten oder Uhren, die nicht gerade günstig sind, besteht sonst die Gefahr von „Ach, so hatte ich mir das nicht vorgestellt!“. Anders als bei Kleidung oder kleinen Dingen kann man hier selten einfach zurückgeben oder schnell über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen verkaufen und neu kaufen.
Deshalb ist es so wichtig, sich objektiv beraten zu lassen: Welche Kriterien sind wichtig? Welches Auto passt zu meiner aktuellen Situation?
Als mein Vater auf einer Gebrauchtwagenplattform ein Auto sah und fragte: „Das ist ja super günstig, warum?“, antwortete mein Mann:
Das liegt daran, dass die Felgen noch original und nicht besonders attraktiv sind. Außerdem sind die Reifen schon ziemlich abgefahren, man müsste bald neue kaufen.
Und als mein Vater fragte: „Dieses Auto hat wenig Kilometer und ist günstig, warum?“, erklärte mein Mann:
Die Bewertungen für Innen- und Außenbereich sind nicht gut. Auf den Fotos sieht man es kaum, aber es gibt einige Kratzer. Wenn man darauf nicht viel Wert legt, ist das okay, aber beim Waschen merkt man schnell: Dieser Kratzer ist ziemlich tief oder der hier fällt richtig auf. Ich achte auch immer auf Gerüche, wie Tier- oder Parfümgeruch. Deshalb schaue ich mir Autos immer persönlich an, auch wenn sie weiter weg sind.
Mein Mann gab auch viele Infos zu C-HR und RAV4, und ich war beeindruckt, wie gut er sich auskennt. Er kennt fast alle aktuellen Modelle nationaler und internationaler Hersteller sehr genau.
Manchmal frage ich mich scherzhaft: Woher nimmt er all diese Infos? Arbeitet er tagsüber überhaupt? (-_-)
Mein Vater meinte dann: „Ich dachte, ich könnte einfach online kaufen, ohne das Auto vorher zu sehen, aber es ist doch besser, es persönlich anzuschauen. Da ich nicht so weit fahren will, suche ich lieber in der Region Kansai.“ Er fand ein interessantes Auto und sagte: „Ich fahre jetzt mal hin!“
Seine Tatkraft ist beeindruckend… (lacht)
Ein paar Stunden später kam er zurück und sagte:
Wenn man das Auto wirklich sieht, versteht man viel besser. Der Innenraum war sauberer als gedacht, der Geruch war okay, und ich konnte mit dem Verkäufer sprechen. Es kommen bestimmt noch gute Gebrauchte rein, ich warte noch ein bisschen.
Als ich mein erstes Auto, einen BMW 320i, kaufte, war es ähnlich: Mein Mann hat mir viel erklärt, sodass ich ein gutes Auto gefunden habe.
Ich hatte nur auf Kilometerstand und Preis geachtet, aber mein Mann sagte zum Beispiel: „Das ist modifiziert, das würde ich lassen“ oder „Das ist günstig, aber kein zertifizierter Gebrauchtwagen“.
Gute Autos, die zum Budget passen, sind selten. Mein Mann meinte dazu:
Autos sind eine Frage des Gefühls. Wenn es passt, kaufe es. Wenn nicht, warte, bis das Richtige kommt.
Als Autoneuling war es für mich sehr beruhigend, jemanden mit Fachwissen an meiner Seite zu haben.
Die Anlaufstelle für Autokauf
Nachdem meine Eltern wieder zu Hause waren, sagte ich scherzhaft: „Papa, es ist gut, dass du jemanden hattest, mit dem du reden konntest. Im Blog bekomme ich auch oft Kaufberatungen, unabhängig von der Marke. Vielleicht könnte man ja einen Beratungsservice für Autokäufe anbieten.“
Mein Mann lachte und meinte:
Stimmt, so etwas wie ein „Auto-Service-Center“, ähnlich wie „Versicherungsservice-Center“. Wir würden aus der Vielzahl von Marken und Modellen das perfekte Auto für dich finden. (lacht)
Die Gründe für einen Autokauf sind sehr unterschiedlich, je nach Person und Familie. Manche legen Wert auf Fahrspaß, andere auf Kraftstoffeffizienz.
Außerdem gibt es so viele Informationen, die oft widersprüchlich sind, dass man leicht den Überblick verliert.
In solchen Momenten ist es hilfreich, jemanden in der Nähe zu haben, der einem hilft, den Kopf zu sortieren, die richtigen Infos zu bekommen und eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.
Ich bin gespannt, welches Auto mein Vater als letztes wählen wird… Wenn er sich für den C-HR entscheidet, möchte ich ihn unbedingt mal fahren!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.