Ich habe den internationalen Führerschein für die USA beantragt! – So lief der Antrag ab

国際免許
わが家のカーライフ

Ich reise in die USA

Tatsächlich werde ich von Ende Juli bis Anfang August mit meiner Familie nach San Francisco in den USA reisen. Mein Mann muss beruflich in die USA, und ich sowie unsere zwei Töchter werden ihm vor Ort folgen, sobald seine Arbeit erledigt ist. Danach wird uns ein englischsprachiger Kollege meines Mannes San Francisco und Los Angeles zeigen.

Vor Ort wird schon alles klappen, aber auf dem Hinweg muss ich alleine mit zwei schweren Koffern, meiner 4-jährigen Tochter und meiner 1-jährigen Tochter das Flugzeug besteigen und alle Formalitäten erledigen. Ob ich das schaffe? Die Große ist kein Problem, aber die Kleine rennt sofort weg, wenn ich nicht aufpasse…

Ob die Kinder die über 10-stündige Flugreise durchhalten? Na ja, irgendwie wird es schon gehen.

Der Albtraum kehrt zurück…?

Da wir diesmal mit Kindern reisen, planen wir, fast ausschließlich einen Mietwagen zu nutzen. Mein Ex-Mann meinte neulich: „Wir werden wohl einen Mercedes-Benz GLS mieten.“ Ich dachte mir, da ja noch zwei weitere Erwachsene dabei sind, brauche ich wohl keinen internationalen Führerschein. Doch mein Mann bestand darauf:

„Du wirst es später bereuen, wenn du keinen internationalen Führerschein hast! Hol ihn dir diesmal unbedingt!“

Also habe ich vor Kurzem den internationalen Führerschein beantragt.

Vor einigen Jahren, als wir in Deutschland waren, hatte mein Mann mir auch gesagt: „Hol dir unbedingt den internationalen Führerschein!“, aber ich hatte Angst und habe ihn nicht gemacht – und habe es später bereut. (Die Geschichte dazu steht in diesem Artikel)

→【Früherer Artikel】Wie ich die Chance verpasste, mit dem Porsche die Romantische Straße zu fahren.

Da es mein erster Antrag für einen internationalen Führerschein war, habe ich diesmal alles gründlich recherchiert, um keine unnötigen Wege zu machen. Hier fasse ich den Ablauf zusammen.

① Online-Suche nach „internationaler Führerschein + Region“

Ich wohne in der Präfektur Hyogo und habe zuerst „internationaler Führerschein Hyogo“ gegoogelt. Auf der Website der Polizei Hyogo fand ich eine Liste der Führerschein-Erneuerungszentren, wo man den internationalen Führerschein beantragen kann (Akashi, Kobe, Itami, Himeji, Yabu).

Man kann auch bei der Polizeistation beantragen, aber dort gibt es keine sofortige Ausstellung, deshalb entschied ich mich für ein Erneuerungszentrum.

② Öffnungszeiten und benötigte Unterlagen prüfen

Die Öffnungszeiten sind „9:00-11:00 und 13:00-16:00“, mittags ist geschlossen. Ich plante, gegen 13 Uhr hinzugehen.

Folgende Unterlagen braucht man:

1 Reisepass (oder ähnliches)
2 Führerschein
3 Ein Passfoto für den internationalen Führerschein (nicht Passbildgröße)
4 Stempel (inkan)
5 Schwarzer Kugelschreiber

Das Foto muss genau 5 cm hoch und 4 cm breit sein. Ich wollte nicht riskieren, dass mein mitgebrachtes Foto abgelehnt wird, also entschied ich mich, das Foto vor Ort machen zu lassen. Außerdem dachte ich, dass man sicher einen Kugelschreiber ausleihen kann, deshalb nahm ich nur Reisepass, Führerschein und Stempel mit.

③ Ablauf vor Ort nach Anweisung

Ich wollte um 13 Uhr ankommen, stieg aber versehentlich an der falschen Station aus (wirklich, warum nur?) und musste etwa 20 Minuten laufen, sodass ich erst um 13:30 Uhr ankam.

Am Empfang fragte man mich: „Kommen Sie zur Führerschein-Erneuerung?“ Ich antwortete: „Ich möchte den internationalen Führerschein beantragen.“ Daraufhin wurde ich gebeten, mich anzustellen.

Aber es stand niemand an (lacht).

Es war also sehr leer.

Am Schalter bat mich der Mitarbeiter, Reisepass, Führerschein und Foto vorzulegen. Er fragte: „Für welches Land und wie lange?“ Ich antwortete: „Für die USA, etwa eine Woche.“ Daraufhin bekam ich den Antrag. Als ich sagte, ich wolle das Foto vor Ort machen, sagte er: „Dann gehen Sie bitte dorthin und lassen es machen.“

Der Ablauf war:

Antragsformular holen → An einem anderen Schalter die Gebühr für den internationalen Führerschein (2.350 Yen) bezahlen → Foto machen und sofort erhalten (700 Yen) → Antrag ausfüllen → Antrag mit Foto am Schalter abgeben

Kurz darauf war der internationale Führerschein fertig. Man fragte mich, ob Name und Adresse korrekt seien. Nach Bestätigung wurde mein Name in lateinischen Buchstaben eingetragen. Zum Abschluss unterschrieb ich mit meinem Stempel (Shachihata war erlaubt) und erhielt den Führerschein.

Das dauerte etwa 15 Minuten.

Vielleicht war es eine ruhige Zeit, aber es ging wirklich schnell und unkompliziert.

→【Nächste Seite】Achtung: Nicht alle Länder sind Vertragsstaaten des Genfer Abkommens!

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.