718 Cayman GT4 Clubsport in Forza Motorsport 7 fahren!

718 ケイマンGT4 クラブスポーツ
オススメのカー用品

Mein Mann, der täglich mit Gran Turismo auf der PlayStation seine Fahrkünste verbessert, hat nun den 718 Cayman GT4 Clubsport in Forza Motorsport 7 ausprobiert und seine Eindrücke in diesem Artikel festgehalten. Viel Spaß beim Lesen!

Forza Motorsport 7

Vor einiger Zeit gab es die Nachricht, dass der 718 Cayman GT4 Clubsport nun im Rennsimulator Forza Motorsport 7 verfügbar ist. Da er zuletzt viel Gran Turismo SPORT gespielt hat, kam er erst jetzt dazu, es auszuprobieren.

FORZA 7

Forza Motorsport 7 ist ein Rennsimulationsspiel, das auf Xbox und Windows-PC spielbar ist. Besonders beeindruckend sind die sehr realistischen Grafiken, der Sound und die große Auswahl an Fahrzeugen.

Aktuell besitzen wir zu Hause:

  • Gran Turismo SPORT (PS4)
  • Assetto Corsa (PS4)
  • Project Cars 2 (PS4)
  • iRacing (Windows)
  • rFactor 2 (Windows)
  • Forza Motorsport 7 (Windows)
  • Forza Horizon 3 (Windows)

Je nach Stimmung wird das passende Spiel gewählt. Eine ausführlichere Erklärung findet sich auch in einem früheren Artikel:

自宅でもポルシェをドライブ!PS4のアセットコルサを買ってみた。

Neu hinzugekommen ist der 718 Cayman GT4 Clubsport.

Dieses Modell ist ein reines Rennfahrzeug und nicht für den Straßenverkehr zugelassen. In Japan ist der Kauf zwar möglich, jedoch ist die Teilnahme an der von Porsche Japan organisierten neuen Rennserie „Porsche Sprint Challenge Japan (PSCJ)“ verpflichtend.

718 Cayman GT4 Clubsport in FORZA7

Fahren mit dem Cayman GT4 Clubsport

Also haben wir uns das Fahrzeug geschnappt und auf dem Suzuka Circuit getestet.

718 Cayman GT4 Clubsport

Ein besonderes Merkmal von Forza ist, dass sich der Schwierigkeitsgrad stark durch die Einstellung der Lenkhilfe verändert. Natürlich gibt es das auch bei anderen Spielen, aber hier ist der Unterschied besonders groß.

Grundsätzlich fahre ich Rennspiele immer ohne jegliche Hilfen, was in Forza 7 der Einstellung „Simulation“ entspricht.

Allerdings ist das sehr anspruchsvoll, da das Lenkrad zu stark einschlägt und man schnell die maximale Lenkwinkel erreicht. Dadurch verliert der Wagen die Vorderachse und neigt zu starkem Untersteuern. Selbst mit der Einstellung des Lenkradwinkels auf maximal sanft bleibt es schwierig.
(Vor allem nach dem Spielen anderer Rennspiele ist die Umstellung herausfordernd.)

718 Cayman GT4 Clubsport

Deshalb empfehle ich allen, die nicht sehr erfahren mit Forza sind, die Lenkhilfe auf den Modus „Normal“ zu stellen. Diese Einstellung verhindert, dass das Lenkrad zu stark einschlägt und fühlt sich für mich am ehesten wie echtes Fahren auf der Rennstrecke an.

Mit der „Normal“-Einstellung fährt sich der Wagen deutlich leichter. Die Grafik ist mindestens so beeindruckend wie bei Gran Turismo SPORT, sehr realistisch und detailreich. Besonders der Sound überzeugt.

Während der Klang bei Gran Turismo SPORT oft noch etwas spielerisch wirkt, reproduziert Forza den typischen „Keen“-Sound eines Rennwagens wie des 718 Cayman GT4 Clubsport sehr gut und angenehm. Auch Auspuff- und Motorengeräusche wirken sehr authentisch.

718 Cayman GT4 Clubsport

Die Cockpit-Perspektive ist ebenfalls sehr realistisch und auf einem großen Bildschirm entsteht ein tolles Renngefühl. Im Gegensatz zu Gran Turismo SPORT gibt es in Forza 7 keine Ansicht, bei der das Fahrzeug komplett ausgeblendet wird und nur die Strecke sichtbar ist – immer ist ein Teil des Autos im Blickfeld.

Ich persönlich mag die Cockpit-Ansicht am liebsten, da sie das beste Fahrgefühl bietet.

718 Cayman GT4 Clubsport

Nach einigen Runden auf Suzuka für eine Zeitjagd:

Als Simulationsspiel betrachtet, habe ich den 718 Cayman GT4 Clubsport mit dem 981 Cayman GT4 (ohne Clubsport) verglichen.

Cayman GT4

Im Vergleich zum normalen GT4 ist der 718 Cayman GT4 Clubsport deutlich agiler, spürbar leichter und mit stärkerem Abtrieb ausgestattet. Die Bremsen packen besser, und besonders in der S-Kurve lässt sich das Fahrzeug sehr präzise und spielerisch bewegen.

Auf Suzuka liegt die Rundenzeit mit der Standardabstimmung bei etwa 2:08 Minuten, während der normale GT4 etwa 2:28 Minuten benötigt. Wie groß der Unterschied in der Realität ist, weiß ich nicht, aber als Clubsport-Modell ist der Performance-Vorsprung klar erkennbar.

Der aktuelle Rundenrekord des echten Cayman GT4 Clubsport auf Suzuka liegt bei 2:14,878, weshalb die Forza-Version eventuell etwas zu schnell ist.

718 Cayman GT4 Clubsport

In Forza gibt es nur Rennreifen und Driftreifen, eine größere Auswahl an Reifen ist nicht vorhanden. Allerdings lassen sich Reifenbreite, Luftdruck und weitere Fahrwerksparameter frei einstellen, sodass man das Fahrzeug nach eigenem Geschmack tunen kann.

718 Cayman GT4 Clubsport

Im Vergleich zu anderen Simulatoren empfinde ich die Steuerung in Forza 7 als etwas eigenwillig, weshalb ich es selten zum Training nutze. Dennoch gefällt mir, dass viele Porsche-Modelle verfügbar sind und neue Fahrzeuge relativ schnell ins Spiel kommen.

Neben dem 718 Cayman GT4 Clubsport sind folgende Porsche-Modelle in Forza 7 verfügbar – von aktuellen bis zu legendären Klassikern:

2019 911 GT3 RS, 2018 911 GT2 RS, 2018 Cayenne Turbo, 2017 #92 Porsche GT Team 911 RSR, 2017 Panamera Turbo, 2017 #19 Porsche Team 919 Hybrid, 2016 911 GT3 RS [991.2], 2016 Cayman GT4, 2015 Macan Turbo, 2015 #19 Porsche Team 919 Hybrid, 2014 918 Spyder, 2014 911 Turbo S [991], 2012 911 GT2 RS [997], 2012 911 GT3 RS 4.0 [997], 2012 Cayenne Turbo, 2011 #45 Flying Lizard 911 GT3-RSR, 2008 #7 Penske Racing RS Spyder Evo, 2004 911 GT3 [996], 2003 Carrera GT, 1998 911 GT1 Straßenversion, 1995 911 GT2 [993], 1993 911 Turbo S Leichtbau, 1993 928 GTS, 1989 944 Turbo, 1987 959, 1987 #17 Porsche AG 962c, 1987 #17 Porsche Dunlop 962c, 1982 911 Turbo 3.3, 1980 924 Carrera GTS, 1978 #78 MOMO 935/78, 1973 911 Carrera RS, 1964 904 Carrera GTS, 1970 914/6, 1966 906 Carrera 6, 1971 #23 917/20, 1962 804, 1960 718 RS 60, 1957 356A Speedster, 1955 550A Spyder

Porsche-Fans sollten Forza Motorsport 7 unbedingt ausprobieren!

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.