Die richtige Schalttechnik beim Porsche 911 GT3 (991.2) mit Handschaltung
公開日:2019.12.04

Schaltvorgang beim GT3
Mein Mann kam neulich wie gewohnt mit dem GT3 nach Hause gefahren und erzählte mir etwas sehr Interessantes.
Nach einem halben Jahr seit der Auslieferung habe ich heute zum ersten Mal verstanden, wie man den GT3 (991.2) mit Handschaltung richtig bedient! Beim GT3 der späten 991er Baureihe wusste ich bereits, dass man beim Hochschalten das Gaspedal nicht loslassen muss. Deshalb habe ich bisher beim Hochschalten das Gas konstant gehalten und nicht weggenommen.
Aber tatsächlich ist es so, dass man, ähnlich wie bei einem PDK-Auto, das Gaspedal leicht gedrückt hält und dann schaltet – und der Gangwechsel erfolgt mit einem satten „Bashun!“ wie beim PDK. Der Sound dabei ist einfach unglaublich befriedigend.
Ich habe heute zum ersten Mal gelernt, dass man beim GT3 der späten 991er Baureihe beim Hochschalten nicht das Gas wegnimmt oder konstant hält, sondern es eher gedrückt halten soll.
Ach so!
„Bis zu welcher Drehzahl muss man denn hochdrehen, damit das klappt? Muss man richtig hochdrehen?“ fragte ich.
„Nein, ab etwa 2000 U/min funktioniert das. Bei nur 1000 U/min scheint die Elektronik die Drehzahl nicht anzupassen. Deshalb kann man auch im Stadtverkehr beim Beschleunigen dieses ‚Bashun‘-Geräusch beim Hochschalten hören. Früher dachte ich, um den Motorklang des GT3 zu genießen, muss man bis 4000 U/min hochdrehen – aber solche Situationen gibt es im Alltag kaum. Jetzt weiß ich, dass man den GT3 auch im Stadtverkehr richtig genießen kann, ohne so hoch drehen zu müssen.“
So ist das also.
Beim Boxster wird es problematisch, wenn man ohne Gaswegnehmen hochschaltet, aber der GT3 der späten 911er Baureihe hat eine ganz eigene Schalttechnik. Ich fragte: „Heißt das, der Boxster gleicht beim Herunterschalten mit Auto-Blip die Drehzahl an, wenn Auto-Blip eingeschaltet ist? Das fühlt sich super an, und das hier ist quasi die Version fürs Hochschalten?“ Mein Mann antwortete:
„Genau, genau so! Es fühlt sich mega an. Man ist quasi ein menschliches PDK!“
Porsche erlebt man erst beim Fahren richtig
Mein Mann meinte nachdenklich:
„Solche Details wissen wahrscheinlich nicht mal die Verkäufer im Autohaus. Beim GT3 gibt es ja nicht viele Gelegenheiten, ihn zu fahren. Selbst viele Besitzer lesen wohl kaum das Handbuch. Deshalb gibt es bestimmt Leute, die unwissentlich so fahren. Es gibt viele Dinge, die man erst nach langer Zeit am Auto entdeckt.“
Das stimmt wohl.
Auch ich habe erst durch das Fahren von Panamera und Boxster viele Dinge gelernt oder erst durch Gespräche mit anderen Besitzern erfahren, die ich vorher nicht wusste. Zum Beispiel, auch wenn es Kleinigkeiten sind, die vielleicht unwichtig erscheinen:
・Beim 981 Boxster aktiviert sich Auto-Blip im Sport-Plus-Modus, beim 718 jedoch schon ab Sport-Modus
・Beim Panamera Turbo haben wir den Heckspoiler im Individual-Modus aktiviert, aber wenn man nach dem Anhalten zu Normal-Modus zurückschaltet, klappt der Spoiler nicht ein – nur während der Fahrt klappt das
・Beim 911 (991.2) mit Handschaltung muss man beim Hochschalten das Gas nicht wegnehmen
・Beim 911 (991.2) mit Handschaltung startet der Motor nach Abwürgen nicht automatisch, auch wenn Kupplung und Bremse gedrückt sind – man muss den Motor neu starten (beim 981 Boxster startet er automatisch)
・Beim Anfahren am Berg mit Handschaltung gibt es Steigungen, bei denen die Auto-Hold-Funktion greift, und solche, bei denen sie nicht greift (sehr sanfte Steigungen), deshalb sollte man auf die Anzeige achten
・(nur beim Panamera bekannt) Ohne Sportauspuff-Funktion hört man kaum einen Unterschied zwischen Normal- und Sport-/Sport-Plus-Modus
Solche Details entdeckt man eben erst beim Fahren.
Dass sich auf dem Royu Driveway Autoenthusiasten fast jede Woche treffen und austauschen, liegt sicher daran, dass Informationen geteilt werden, die weder im Katalog noch in Testberichten zu finden sind – nur Besitzer wissen das wirklich.
Auch nach all der Zeit gibt es bestimmt noch Funktionen, die ich nicht kenne. Vielleicht sollte ich das Handbuch nochmal ganz genau lesen (lacht).
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.