Das Können des neuesten Porsche 911 (Typ 992)! Wet-Modus im Starkregen auf der Rennstrecke getestet

ポルシェ911
レビュー・試乗記

Porsche 911 @ Fuji Speedway

Vor Kurzem fand auf dem Fuji Speedway ein Rennstreckenevent der Zeitschrift „911DAYS“ statt, bei dem mein Mann mit dem 911 Cabriolet (Typ 992) teilnahm. Als er sich anmeldete, sagte er noch:

Welches Auto nehme ich diesmal für das Event? Ich war noch nie mit dem GT3 auf dem Fuji Speedway unterwegs, also vielleicht den GT3…

Doch nachdem ich, die „Frau des Starkregens, Sturms, dichten Nebels und Schnees“, mitfahren sollte, meinte er:

Dann wird es sicher regnen (lacht). Mit Cup-Reifen auf dem GT3 kann man da nicht fahren… also nehme ich das 911 Cabriolet.

Und noch bevor die Wochenwettervorhersage herauskam, hatte er sich festgelegt, diesmal mit dem 992 zu fahren.

Am Tag des Events bestätigte sich seine Vorahnung: Es regnete in Strömen… (−_−)

Regen auf dem Fuji Speedway

Wir haben bereits verschiedene Wetterkapriolen auf dem Fuji Speedway erlebt: WEC-Rennen, die wegen Starkregens und dichtem Nebel mit roter Flagge abgebrochen wurden, Porsche-Fahrtrainings, die wegen Starkregens abgesagt wurden, Teilnahme an Porsche-Fahrtrainings bei Starkregen und Schneefall, der die Rennstrecke bedeckte.

Obwohl ich nur wenige Male dort war, haben wir schon einiges erlebt – aber dieser Starkregen war der heftigste, fast wie ein Taifun.

Die Strecke war natürlich komplett nass.

Regen auf dem Fuji Speedway

An dem Tag waren auch Teilnehmer mit GT3 und GT3 RS dabei, aber einige sagten wegen des schlechten Wetters kurzfristig ab.

Das ist verständlich… und ehrlich gesagt tut es mir leid.

Porsche 911 auf dem Fuji Speedway

Mein Mann sagte jedoch:

Schon 30 Sekunden nach der Abfahrt vom Hotel erschien die Empfehlung, den WET-Modus zu aktivieren. Diese Warnung kommt nur bei sehr starkem Regen. So einen heftigen Regen auf der Rennstrecke zu erleben und erstmals den Wet-Modus auszuprobieren, ist eine tolle Gelegenheit.

Er fuhr das gesamte Event über im Wet-Modus.

Anzeige des Wet-Modus im Porsche 911 (Typ 992)

Wegen des Starkregens konnte er in den zwei 30-minütigen Sessions nur 4–5 Runden fahren (mehrfach gab es rote Flaggen), doch er konnte die Leistung des Wet-Modus gut erleben. Hier ein Bericht dazu:

Wet-Modus im Porsche 911 (Typ 992)

Der Wet-Modus, erstmals weltweit im 992er 911 eingeführt, ist ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem (ADAS), das die Sicherheit auf nasser Fahrbahn erhöht. Er ist im 992 serienmäßig.

Wenn das System nasse Straßen erkennt und der Wet-Modus aktiviert wird, passen sich „PSM“ (Porsche Stability Management), „PTM“ (Porsche Traction Management), adaptive Aerodynamik und „PTV“ (Porsche Torque Vectoring Plus) so an, dass maximale Fahrstabilität gewährleistet ist.

Zusätzlich fährt der variable Heckspoiler in die stabilste Position aus, Luftklappen öffnen sich, und das Ansprechverhalten des Gaspedals wird sanfter. Übrigens sind PSM-Aus und Sportmodus im Wet-Modus deaktiviert.
*Quelle: Response „Porsche 911 mit Wet-Modus – automatische Erkennung nasser Fahrbahn und integrierte Systemsteuerung“

Beeindruckend – richtig clever.

Mein Mann berichtete:

Im Wet-Modus fuhr ich trotz des starken Regens und der flussähnlichen Bedingungen auf der Strecke mit PDK-Automatik, und das Fahrzeug blieb überraschend stabil. Es gab keinerlei Anzeichen von Schlupf.
Natürlich bin ich vorsichtig gefahren, da bei so starkem Regen kein Risiko für Aquaplaning bestehen darf. Aber die Stabilität des Fahrzeugs hat mich wirklich beeindruckt.
Ich habe sogar versucht, in der Lexus-Kurve etwas schneller zu fahren und das Heck zum Ausbrechen zu bringen – aber es gelang nicht. Abgesehen von Aquaplaning ist es schwer, das Auto ins Schleudern zu bringen.
Wenn man so sicher auf der Rennstrecke fahren kann, hat man auf normalen Straßen ein sehr entspanntes Fahrerlebnis.
Anfangs waren noch einige Autos vor mir, aber weil der Wet-Modus so stabil war, konnte ich problemlos überholen und war bald vorneweg. Irgendwann fragte ich mich sogar: Bin ich vielleicht der Einzige, der noch fährt, weil das Event abgebrochen wurde? (lacht)

Allerdings gab es auch einen Moment, der ihm Angst machte:

Auf einer sanften Rechtskurve vor der Coca-Cola-Kurve trat vermutlich Aquaplaning auf, und das Heck brach plötzlich aus und das Auto schwankte nach rechts und links. Ich kam fast an den Zaun.
In diesem Moment war ich froh, an einem Porsche-Fahrtraining teilgenommen zu haben.
Dort lernt man immer wieder: Wenn das Auto nicht mehr kontrollierbar ist, sollte man nicht nur mit dem Lenkrad gegensteuern, sondern beherzt bremsen.
Moderne Porsche verfügen über hervorragende ABS-Systeme, denen man vertrauen kann. Erst wenn die Geschwindigkeit deutlich reduziert ist, sollte man das Lenkrad bedienen, um die Gefahr zu bannen.

Also habe ich in dieser Situation voll gebremst und konnte das Auto stabilisieren.
Ich bin überzeugt, dass solche Notbremsübungen unbedingt gemacht werden sollten. Ohne Training hätte ich nur mit dem Lenkrad versucht gegenzulenken und wäre wohl von der Strecke abgekommen.

Das leuchtet ein!

Insgesamt war das Event eine wertvolle Erfahrung, um den Wet-Modus des 992 zu testen und die Bedeutung sicherer Fahrweise zu bestätigen.

Allerdings war das Event im Vorjahr bei Sonnenschein, und ich frage mich, ob ich nächstes Jahr überhaupt mitfahren sollte, falls ich eingeladen werde…

Mein Mann meint:

Entscheide erst kurz vorher, ob du mitkommst. Wenn die Wettervorhersage gut ist, dann fahr mit.

Aber ich habe das Gefühl, sobald ich zusage, ändert sich die Prognose auf Regen… so geht es mir gerade (lacht).

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.