HU für den Porsche 911 (Luftgekühlter Typ 964): Kosten und Leistungen im Überblick
公開日:2020.11.28

HU für den Porsche 911 (Luftgekühlter Typ 964)
Vor Kurzem schrieb ich in dem Artikel „Wie sich der frisch aufgearbeitete Porsche 911 (Luftgekühlter Typ 964) wie ein Neuwagen anfühlt“, dass ich die Details zur Hauptuntersuchung (HU) später erläutern werde. Heute möchte ich genau auf die Kosten und den Umfang der HU eingehen.
Für diese HU habe ich mich an Beeforce gewandt, die uns seit der Auslieferung bei der Wartung unseres 964 zuverlässig unterstützen. Die Kosten und Leistungen der HU gestalteten sich wie folgt:
・Fahrzeugprüfung
・Motorölwechsel (8,5 Liter)
・Wechsel der Frontscheibenwischerblätter
・Radwuchtung
・Bremsflüssigkeitswechsel
・Gesetzliche Gebühren
・Gesamtkosten (inkl. Teile, Arbeitszeit, MwSt.): 165.800 Yen
Als ich sagte: „Der 964 braucht wirklich 8,5 Liter Motoröl? Und ich dachte, die HU für einen alten Porsche würde viel teurer sein“, antwortete mein Mann:
„Naja, bis zur HU haben wir schon einiges an Wartung gemacht. Wir haben auch sonst alles gründlich prüfen lassen, aber diesmal gab es nichts, was repariert werden musste, deshalb sind die Kosten überschaubar geblieben. Außerdem hat der 964 ein Trockensumpfschmiersystem, das das Motoröl zirkulieren lässt und den Motor kühlt. Deshalb braucht er etwas mehr Öl als moderne Porsche.“
„Aber was genau ist nochmal ein Trockensumpfsystem…?“ Obwohl mein Mann es mir schon mehrmals erklärt hat und ich selbst recherchiert habe, bleibt das Thema schwer zu merken. Also habe ich meinen eigenen Artikel nochmal gelesen: (Über das Trockensumpfsystem bei Porsche), um die Grundzüge besser zu verstehen.
…Aber ich werde es bestimmt bald wieder vergessen (lach).
Luftgekühlter Porsche: Dem Neuwagenzustand immer näher
Mein Mann fasste die HU so zusammen:
„Es ist gut, dass wir uns auf die grundlegenden Dinge wie Ölwechsel, Radwuchtung und Bremsflüssigkeitswechsel beschränken konnten.“ Er meinte, es gäbe zwar leichte Ölaustritte am Motor, aber das sei noch unbedenklich. Aktuell gäbe es kaum noch Probleme, die das Fahrerlebnis beeinträchtigen. Was bleibt, sind eher kosmetische Themen wie Steinschläge und jahrelange Verschmutzungen an den Felgen – quasi eine Art Schönheitskorrektur. Das wollen wir als Nächstes angehen.“
Mal sehen, wie nah unser luftgekühlter Porsche 911 (964) dem Neuwagenzustand noch kommen wird (lacht).
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.