Kommentare aus dem Blog: Echte Stimmen von Porsche-Besitzern und Wartenden auf ihre Auslieferung!

わが家のカーライフ

Zur Häufigkeit der Blog-Updates

Vielen Dank, dass Sie unseren Blog regelmäßig lesen. Es ist nichts Großes, aber heute möchte ich Ihnen eine kleine Mitteilung machen. Ich habe beschlossen, das Tempo der Blog-Updates etwas zu drosseln. Letztes Wochenende war ich ziemlich erschöpft, habe mir dann noch eine Erkältung von meiner Tochter eingefangen und bin nach Jahren mal wieder krank geworden. (Zum Glück bin ich jetzt wieder vollständig genesen.)

Vor etwa fünf Jahren war ich schon einmal so erschöpft, dass ich ausgefallen bin. Damals wusste ich noch, dass ich mich übernommen hatte, und dachte mir „Na klar, das passiert eben“. Diesmal hatte ich aber überhaupt nicht das Gefühl, mich übernommen zu haben. Im Gegenteil, ich war ziemlich fit, auch mit etwas Schlafmangel, und fragte meinen Mann: „Warum bin ich denn jetzt schon bei so einer Kleinigkeit ausgefallen?“

Er antwortete: „Mina, du bist schon immer zu verbissen gewesen. Du solltest flexibler leben. Mal einen Gang runterschalten, mal Gas geben, mal schlafen… Ein ausgewogenes Verhältnis ist wichtig.“

Wenn ich darüber nachdenke, habe ich jeden Tag Kinderbetreuung, Bring- und Holservice, Haushalt, Arbeit und Blogpflege – an Wochentagen wie am Wochenende – ohne wirklich zur Ruhe zu kommen. Vielleicht habe ich mich doch übernommen.

Ich schreibe diesen Blog sehr gerne und freue mich über jeden Kommentar von Ihnen. Ich habe immer noch so viele Themen im Kopf und denke oft: „Das möchte ich auch noch schreiben! Wenn ich nur mehr Zeit hätte, würde ich den ganzen Tag bloggen!“. Aber mit 36 Jahren, fast Mitte 40, ist es wohl an der Zeit, das Tempo etwas zu drosseln. (Trotzdem werden es wohl weiterhin drei bis vier Artikel pro Woche sein, haha.)

Die Artikel werden hier immer zwischen 6 und 7 Uhr morgens veröffentlicht. Wenn zu dieser Zeit kein neuer Beitrag erscheint, können Sie gerne in den älteren Artikeln stöbern. (Mittlerweile sind es etwa 400 Beiträge.)

Aus den Kommentaren entnehme ich, dass viele Ehefrauen unserer Leser ebenso starke und tatkräftige Persönlichkeiten sind. Bitte passen Sie gut auf sie auf, damit sie nicht wie ich zu verbissen werden und ausbrennen (lacht).

Ausgewählte Kommentare unserer Leser

Heute möchte ich einige Kommentare von Ihnen vorstellen. Bereits früher habe ich Kommentare von Lesern präsentiert, was sehr gut ankam. Die Blog-Kommentare enthalten viele wertvolle, authentische Stimmen von Porsche-Besitzern, die sehr aufschlussreich sind. Da die meisten Leser die Kommentarspalte wahrscheinlich nicht lesen, möchte ich hier einige Highlights teilen. (Die Kommentare wurden leicht bearbeitet, um den Kontext verständlich zu machen. Leider kann ich nicht alle veröffentlichen.)

【Das knirschende Geräusch der Porsche-Reifen bei niedriger Geschwindigkeit ist kein Defekt】
Ich komme aus Kyushu und habe vor zwei Jahren die „Porsche-Krankheit“ bekommen (lacht). Meine Fahrzeughistorie: luftgekühlter 964 → Cayman GT4 → 718 Boxster GTS → warte auf meinen 991 GTS. Praktisch sind die Autos nicht, aber der luftgekühlte 964 läuft, solange er fährt, ohne dass ich mich um Defekte kümmere (ganz entspannt). GT4 und Boxster machen beide knackende Geräusche (lacht). Übrigens hatte ich das auch bei meinem Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio. Vielleicht ist das das Abzeichen eines Sportwagens? (runrunrumba)

【Zur Innengarage – von IshB an cara】
Ich habe den Artikel in den Porsche Owners File über caras Innengarage gelesen und wollte dazu etwas fragen. Ich baue gerade selbst eine Garage und überlege noch, welchen Bodenbelag und welche Beleuchtung ich nehme. Ich möchte gern Fliesen wie in einem Showroom, habe aber Bedenken wegen Reifenabrieb und Schmutz, die man ständig putzen müsste. Vielleicht nehme ich doch lieber Beton, der etwas unempfindlicher ist. Auf den Fotos sieht man, dass caras Fliesenboden sehr sauber aussieht – muss man da wirklich so oft putzen? Gibt es sonst noch Dinge, auf die Sie bei der Planung geachtet haben oder Dinge, die Sie im Nachhinein anders machen würden? (IshB)

【Zur Innengarage – von cara an IshB】
Unsere Fliesen sind 30 cm x 30 cm groß. Anfangs dachte ich an lackierten Beton, wie man ihn in Werkstätten oder bei Händlern sieht. Aber alte Autos, besonders italienische, haben oft Öl und andere Flüssigkeiten verloren, die nicht in den Boden einziehen sollten. Große Fliesen neigen zum Reißen, da Garagen nie ganz eben sind. Deshalb habe ich Fliesen gesucht, die leicht geneigte Flächen ermöglichen und rutschfest sind. Der Vorteil von Fliesen ist, dass sie nicht so leicht abnutzen wie Beton. Es gibt keine feinen Betonabriebe im Garagenboden, und ich putze kaum. Ab und zu sauge ich mit einem normalen Haushaltsstaubsauger (kein spezieller Garagenstaubsauger, haha) Laub und kleinen Steinchen weg, etwa alle 4 bis 6 Monate. Steine auf den Reifen stören mich nicht. (cara)

【Zum luftgekühlten 911 964】
Ihr Mann hat sich für einen 964 C2 entschieden, erkennbar an den Spiegeln ab 1992. Ich selbst hatte einen 964 und habe oft gelesen, dass die Klimaanlage nicht gut kühlt. Aber wenn kein Gasverlust vorliegt, funktioniert sie ziemlich gut. Wenn Ihr Mann das Auto vor dem Kauf gründlich restauriert hat, wird die Klimaanlage sicher auch in Ordnung sein. Keine Sorge! (shinomiyajp)

【Der Schock, als ich vom Porsche auf einen Kleinwagen umsteigen musste】
Ich fahre derzeit einen 991. Als mein Auto für eine Schutzfolien-Anbringung in der Werkstatt war, bekam ich einen Nissan Dayz als Ersatzwagen. Ich hatte noch nie einen solchen Kleinwagen gefahren und dachte, das wäre mal eine lustige Abwechslung. Aber die Beschleunigung war so schwach und die Bremsen so lasch, dass ich mich beim Rechtsabbiegen und auf der Autobahn wirklich unsicher fühlte. Auf der Autobahn traute ich mich nicht auf die Überholspur und fuhr langsam auf der rechten Spur, wurde aber trotzdem von hinten bedrängt. Wenn Mercedes und BMW mit hoher Geschwindigkeit auf der Überholspur vorbeirauschten, fühlte ich mich wie eine Maus oder ein Hamster, der in einen Wolfsrudel geworfen wurde. Es war eine Erfahrung, die mir die soziale Rangordnung auf der Autobahn vor Augen führte. Nach einer Woche holte ich meinen 991 zurück und war erstaunt, wie schwer sich Lenkrad und Bremse anfühlten. Ich habe die Leistung meines Porsche wieder sehr zu schätzen gelernt. (masayan)

【Ein Mann, der sein Auto pflegt, pflegt auch sich selbst】
Ihr Mann liebt Autowaschen, oder? Ich wasche meine Autos auch im Sommer wie im Winter von Hand, wann immer ich Zeit habe. Im strengen Winter bei Minusgraden lasse ich es aber sein, weil das Wasser sofort gefriert. Wenn das Wetter schön ist und das Auto schmutzig, fahre ich in meiner Mittagspause nach Hause zum Waschen. (Ich arbeite ganz in der Nähe.) Seit Januar habe ich die Waschgänge gezählt: Bis Ende Oktober waren es 74 Mal. (Natürlich nicht nur ein Auto, sondern mehrere.) Ich glaube, 100 Mal im Jahr schaffe ich nicht ganz. (Ingenieur)

【Berganstart mit dem Boxster GTS MT】
Es gab einen Artikel über einen missglückten Berganstart mit dem Boxster GTS. Falls die Hill-Hold-Funktion nicht automatisch greift, kann man einfach die Handbremse ziehen. Dann kann man mit eingelegtem ersten Gang und halb Kupplung langsam anfahren, die Handbremse löst sich automatisch. So kann man ohne Angst vor Zurückrollen starten. Ich habe das mit meinem 981 ausprobiert, und ich denke, es ist bei allen Modellen ähnlich. (PorscheDreamer)

【Eindrücke vom Panamera】
Ich habe heute einen alten Bekannten getroffen, der seit über 20 Jahren in der Automobilbranche bei einem der größten japanischen Hersteller arbeitet und technisch sehr versiert ist. Er hat vor etwa einem halben Jahr einen Panamera gekauft, konnte aber nicht auf die Lieferung warten und hat ein Basismodell vom Händler genommen. Seine Meinung: „Langsam! 4S oder Turbo sind vielleicht besser, aber das Basismodell ist langsam. Und groß! Obwohl ich die Größe kannte, fühlte es sich an, als würde ich einen Panzer fahren.“ (Das ist natürlich seine persönliche Meinung, haha.) Er meinte auch: „Ich hätte besser auf die Lieferung warten sollen. Vielleicht kaufe ich mir doch einen 911. Aber mit dem 911 kann man nicht so gut Golf spielen. Vielleicht steige ich doch auf den Panamera Turbo um.“ (Wie man sein Leben finanziert)

【Die Ehefrau, die sich ihren Cayenne selbst kauft】
Der Artikel hat mich sehr überzeugt. Ich habe meiner Frau, die ihre Karriere unterbrochen hat und sich allein um unsere kleinen Kinder kümmert, als Belohnung einen Cayenne gekauft. Doch sie sagte: „Mach mich nicht zum Narren! Ich kaufe mir den selbst.“ Sie hat ihre Arbeit wieder aufgenommen, und ihr Einkommen ist im Monat nach dem Kauf um das Zehnfache gestiegen. Innerhalb eines Jahres hat sie die Kaufsumme selbst verdient. Ich glaube, ein Porsche macht Frauen stark und selbstbewusst. Vielleicht ist der Porsche das Auto für starke, coole Frauen. Ich überlege sogar, den Kaufpreis von meiner Frau zurückzunehmen, um sie zu unterstützen. (Buppa)

【Automatisches Zwischengas beim Boxster MT】
Im 718-Katalog auf Seite 47 steht: „In Kombination mit dem optionalen Sport Chrono Paket (GTS-Modelle haben es serienmäßig) und bei Auswahl des Sport- oder Sport Plus-Modus aktiviert sich die dynamische Zwischengasfunktion. Bei jedem Herunterschalten wird die Motordrehzahl optimal angepasst, was ein emotionaleres Fahrerlebnis und einen großartigen Sound ermöglicht.“ Ich denke, beim 718 funktioniert das automatische Zwischengas also im Sportmodus. Beim 981 ist es bei unserem Boxster nur im Sport Plus Modus aktiv, was ich mit IshB’s Erinnerung kombiniere. Wahrscheinlich wurde es ab dem 718 geändert. (PorscheDreamer)

【Panamera mit 2+1 Rücksitz-Option】
Ich habe in den USA einen Panamera 4 E-Hybrid gekauft und die 2+1 Rücksitz-Option für etwas über 1000 Dollar hinzugefügt. Für eine fünfköpfige Familie ist das ein Muss! (SN)

【Panamera 2+1 Rücksitz-Option von mn1551mn an SN】
Das wusste ich nicht. Ich habe einen 2018er 4 E-Hybrid und hätte diese Option definitiv gewählt. Es ist mein drittes Panamera-Modell, und da meine Frau und zwei Kinder Standard sind, möchte ich oft noch eine weitere Person mitnehmen. Leider gab es diese Option nicht von Anfang an. Vielleicht kann man sie nachrüsten… (mn1551mn)

【Kazuyoshi Miura’s Porsche 964】
Als Kazuyoshi Miura in Kobe war, saß er mit Freunden in einem Open-Air-Café vor dem Daimaru Kobe, direkt neben seinem luftgekühlten 964, und spielte Karten. Die Kombination aus Stadtbild, Kaz und dem Auto war einfach perfekt. Ein echter Star! Für mich war das der erste Porsche, den ich gesehen habe!
Ich habe auch meinen Panamera bekommen! Er ist sehr einfach zu fahren, und im Gegensatz zum 911 fühle ich mich auch als nicht so geübte Fahrerin sicher. Einfach großartig! (Gori)

【Die passende Uhr zum Porsche】
Natürlich ist es eine IWC! Ich bin zwar nur ein Porsche-Fan, aber meine Uhr ist die IWC Pilot Watch Mark 16 Japan Limited Edition. Ich schwitze viel, daher sind Edelstahlbänder für mich oft keine Option. Eigentlich hätte ich gern eine Portugieser Yacht Club mit Lederband, aber das ist wohl ein Traum. IWC kooperiert mit Mercedes und der AMG-Linie, und es gibt auch Kooperationen mit der Ingenieur (antimagnetisch) und zum 150-jährigen Jubiläum mit AMG. (Kaze no Sakamichi)

Ihre Leidenschaft für Porsche

Jedes Mal, wenn ich Ihre Kommentare lese, bin ich beeindruckt von Ihrer großen Porsche-Leidenschaft. Mein Mann sagt oft: „Es gibt immer noch jemanden, der noch mehr weiß.“ Ihre ehrlichen Eindrücke, unbekannten Fakten und vielfältigen Perspektiven bringen mich immer wieder zum Nachdenken. Ich freue mich sehr, wenn Sie auch weiterhin so offen und entspannt kommentieren.

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.