ポルシェをはじめとした各車のレビュー・試乗記事一覧

タイカン ターボGT
Tests & Fahrberichte

Macht eine Tour mit dem Taycan Turbo GT wirklich Spaß? Eindrücke nach 540 km Fahrt

Die Leistungsfähigkeit der nächsten Generation der Fahrwerksregelung bei hoher Reisegeschwindigkeit Seit acht Monaten fahre ich den Taycan Turbo GT mit dem Weissach-Paket und habe bereits über 5000 km zurückgelegt. Unter meinen sechs bis sieben Fahrzeugen ist es selten, dass ich ein Auto so intensiv nutze. Das zeigt, wie sehr mich dieses Auto täglich aufs Neue begeistert. Anlässlich der EV-Veranstaltung „Fureai EV“ in Okayama entschied ich mich zu einer ausgedehnten Tour. Meine Frau wollte mit dem...

R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz R231 SL400 Testbericht Teil 2|Das wahre Grand Touring Erlebnis und der Rei...

Im ersten Teil berichteten wir über die Active Body Control und den 276 PS starken Motor des R231 SL400. Im zweiten Teil widmen wir uns den Kernkompetenzen dieses Fahrzeugs: dem Handling, der Leistung auf der Autobahn und dem Komfort als Cabriolet. Nach über 1000 Kilometern Fahrt wurde mir klar, wie hoch die Vollendung dieses Fahrzeugs als Grand Touring Car ist. Es ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – das Fahren selbst wird zum Ziel und...

R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz R231 SL400 Testbericht Teil 1|Das magische Fahrgefühl dank Active Body Con...

Seit etwa einem Monat fahre ich den Mercedes-Benz R231 SL400 in der späten Baureihe und möchte nach über 1000 Kilometern eine ausführliche Review liefern. Nach längerer Zeit wieder einen SL, den höchsten offenen Zweisitzer von Mercedes, zu fahren, beeindruckte mich vor allem durch seine überwältigende Hochwertigkeit. Warum ich mich für den SL entschieden habe, habe ich bereits im letzten Beitrag erklärt. Doch das Erste, was mich beim Fahren überraschte, war der außergewöhnlich hohe Komfort. Unter...

R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Warum ich den Mercedes-Benz SL400 (R231 Facelift) gekauft habe

Die Faszination eines der drei großen Sportwagen der Welt: der SL Dieses Mal habe ich den Mercedes-Benz SL400 der späten R231-Baureihe gekauft und möchte erläutern, warum ich mich für den SL entschieden habe. Für mich zählen die drei großen Sportwagen der Welt zu Porsche 911, BMW M3 (M4) und eben dem Mercedes-Benz SL. Unter diesen ist der SL ein ganz besonderes Fahrzeug, das ich seit Jahren heimlich bewundere. Als der R231 im Jahr 2012 vorgestellt...

E46 BMW M3
Tests & Fahrberichte

BMW M3 E46 Tuning-Car Review – Die Wahrheit über eine Custom-Maschine mit CSL-Niveau

Ungebrochene Leistung einer Legende – 150.000 Kilometer ohne Schwäche Heute präsentiere ich nach längerer Zeit wieder eine Review eines getunten Fahrzeugs. Getestet wurde der BMW M3 E46, der sich als erstaunlich ausgereifte Custom-Maschine entpuppte. Bereits im August 2024 hatte ich den M3 CSL vorgestellt – ein seltenes Modell, von dem in Japan nur etwa 150 Exemplare importiert wurden. Der CSL ist eine Sonderedition mit Fokus auf Gewichtsreduktion und verbesserte Fahrdynamik, dessen Vorzüge ich ausführlich beschrieben...

991ブラックエディション
Tests & Fahrberichte

Porsche 991.1 Black Edition Testfahrt – Wie schlägt sich die Kombination ohne PASM mit 20...

Was ist die 991.1 Black Edition? Die Black Edition wurde als letztes Modell der Porsche 911 Carrera 991.1 Baureihe vorgestellt. Als Sondermodell vor dem Übergang zum 991.2 markiert sie ein würdiges Finale dieser Generation. Die Grunddaten umfassen einen 3,4-Liter-Boxermotor mit sechs Zylindern, der 350 PS und ein maximales Drehmoment von 390 Nm liefert. Als Getriebe stehen ein 7-Gang-Schaltgetriebe oder das 7-Gang-PDK zur Wahl. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 4,6 Sekunden (PDK),...

カイエンGTSクーペ
Tests & Fahrberichte

Cayenne GTS Coupé Testbericht: Faszination und Realität des V8-Motors – Vergleich mit Bas...

Tatsächlich fahre ich derzeit den Porsche Cayenne GTS Coupé. Es handelt sich um das Vorgängermodell 9YA (frühe Version), bevor der aktuelle Cayenne vollständig auf digitale Instrumente umgestellt wurde – einzig der Drehzahlmesser ist noch analog. Die Außenfarbe heißt „Kreide“ (Crayon), und die Sportsitze sind mit dem GTS-Interieurpaket aus Alcantara und Leder ausgestattet. Die stromlinienförmige Coupé-Karosserie ist zweifellos sportlich und elegant. Doch beim Fahren offenbart der GTS überraschende Facetten. Ich möchte ehrlich über die Faszination und...

タイカン ターボGT ヴァイザッハパッケージ
Tests & Fahrberichte

Wie fühlt sich der Taycan Turbo GT Weissach-Paket an, wenn ein ehemaliger japanischer Gra...

Mein unermüdlich geliebter Taycan Turbo GT Weissach-Paket. Wie sieht es wirklich mit den Fähigkeiten dieses Fahrzeugs aus? Bin ich vielleicht nur begeistert ohne Grund? Um diese Fragen zu klären, habe ich den Fahrer Tatsuya Sugawara um seine ehrliche Meinung gebeten. Sugawara ist ein ehemaliger japanischer Gran Turismo-Nationalfahrer mit umfangreicher Rennerfahrung im realen Motorsport. Er erreichte den 3. Platz in der FIA Gran Turismo Championship 2021 Manufacturer Series (Team Porsche) und gewann den Porsche Gran Turismo...

992 Turbo
Tests & Fahrberichte

Porsche 992 911 Turbo Testfahrt|„Nichts hinzufügen, nichts wegnehmen“ – Was macht seinen...

Luxuriöse Ausstattung im Wert von 50.000 Euro Der hier getestete 992 Frühmodell 911 Turbo ist ein Paradebeispiel für eine umfangreich ausgestattete Variante. Mit fast 50.000 Euro an Optionen präsentiert sich das Fahrzeug in einer edlen Kombination aus Crayon und Slate Grey sowohl innen als auch außen. Panorama-Schiebedach, Sportauspuff, 21-Zoll 911 Turbo Exclusive Design Räder, Matrix-LED-Scheinwerfer in Schwarz sowie exklusive Design-Rückleuchten sorgen für eine optische Präsenz der Extraklasse. Im Innenraum fallen die 18-Wege-Adaptive Sportsitze mit Sitzbelüftung...

フェアレディZ NISMO
Tests & Fahrberichte

Verkauf des Fairlady Z NISMO nach 5 Monaten – Die Gründe für den schnellen Abschied

Vom Traum des Z32 bis zum Kauf – Die Entstehungsgeschichte Leider habe ich mich entschieden, den Fairlady Z NISMO nach nur fünf Monaten wieder zu verkaufen. Das Fahrzeug wurde Anfang Februar 2025 ausgeliefert und erfüllte für mich einen lang gehegten Traum. Dieser Traum begann bereits in der Ära des Z32. Schon als Kind war ich von der eleganten Form fasziniert und wollte immer einmal einen Fairlady Z fahren. Als der Z33 auf den Markt kam,...