ポルシェをはじめとした各車のレビュー・試乗記事一覧

992.2 911カレラGTS
Tests & Fahrberichte

Porsche 911 992 Facelift Carrera GTS T-Hybrid Testbericht|Wie gut ist der neueste Hybrid?

Die Realität des neuen T-Hybrid-Systems Das im 992.2 Carrera GTS eingesetzte T-Hybrid-System ist eine von Porsche neu entwickelte Hybridtechnologie. Im Gegensatz zu Plug-in-Hybriden ist keine externe Aufladung möglich. Im Zentrum dieses Systems stehen ein kompakter Lithium-Ionen-Akku und ein im PDK integrierter Elektromotor, die für elektrische Unterstützung sorgen. Der Motor ist ein neu entwickelter 3,6-Liter-elektrisch unterstützter Single-Turbo, der einen deutlichen Bruch mit der bisherigen Twin-Turbo-Konfiguration darstellt. Im niedrigen Geschwindigkeitsbereich dominiert die Motorunterstützung, während mit zunehmender Geschwindigkeit...

718スパイダーRS
Tests & Fahrberichte

Letzte Sinnlichkeit oder das Brüllen des GT3? Ein umfassender Vergleich zwischen dem 981 ...

In unserer heimischen Garage stehen derzeit zwei mittelmotorige offene Porsche nebeneinander. Der eine ist mein treuer Begleiter, ein 981 Boxster GTS, den ich seit fast zehn Jahren fahre und der mittlerweile über 63.000 Kilometer auf dem Tacho hat. Der andere ist der brandneue, im Juni dieses Jahres ausgelieferte 718 Spyder RS. Während der 981 mit seinem atmosphärischen Flat-6-Motor sinnliche Klänge erzeugt, beherbergt der Spyder RS das Herzstück des GT3 mittig im Fahrzeug. Im Wechsel zwischen...

992.2 GT3
Tests & Fahrberichte

Probefahrt mit dem neuesten Porsche 911 GT3! Der 992.2 ist der demokratisierte GT3

Begegnung mit dem neuesten GT3 in Cartagena-Gelb Das Fahrzeug, das auf dem Parkplatz des Porsche-Zentrums stand, strahlte sofort eine beeindruckende Präsenz aus. Es handelt sich um den 992.2 GT3, also die spätere Version des 992. Die Karosseriefarbe heißt Cartagena-Gelb, ein einzigartiger Farbton, der an Senfgelb mit einem Hauch Grün erinnert. Ehrlich gesagt hatte mich diese Farbe beim ersten Anblick im Showroom nicht besonders berührt. Doch in Kombination mit dem großen Heckflügel des GT3 ändert sich...

991.2 GT3RS
Tests & Fahrberichte

Porsche 911 GT3RS (Typ 991.2) Testfahrt: Der ultimative Straßenrennwagen

Erster Eindruck vom 991 GT3RS Mir ist eine Sache am 991 GT3RS besonders in Erinnerung geblieben. Als der erste 991 GT3RS auf den Markt kam, gab es eine Folge von Car Graphic TV, in der Herr Matsutoya das Fahrzeug fuhr. Bekannt für seine nüchternen Bewertungen, zeigte er damals ein seltenes, strahlendes Lächeln – ein Bild, das mir bis heute lebhaft im Gedächtnis geblieben ist. „Was für ein Fahrwerk!“ Diese Worte und sein Gesichtsausdruck spiegelten das...

タイカン ターボGT
Tests & Fahrberichte

Macht eine Tour mit dem Taycan Turbo GT wirklich Spaß? Eindrücke nach 540 km Fahrt

Die Leistungsfähigkeit der nächsten Generation der Fahrwerksregelung bei hoher Reisegeschwindigkeit Seit acht Monaten fahre ich den Taycan Turbo GT mit dem Weissach-Paket und habe bereits über 5000 km zurückgelegt. Unter meinen sechs bis sieben Fahrzeugen ist es selten, dass ich ein Auto so intensiv nutze. Das zeigt, wie sehr mich dieses Auto täglich aufs Neue begeistert. Anlässlich der EV-Veranstaltung „Fureai EV“ in Okayama entschied ich mich zu einer ausgedehnten Tour. Meine Frau wollte mit dem...

R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz R231 SL400 Testbericht Teil 2|Das wahre Grand Touring Erlebnis und der Rei...

Im ersten Teil berichteten wir über die Active Body Control und den 276 PS starken Motor des R231 SL400. Im zweiten Teil widmen wir uns den Kernkompetenzen dieses Fahrzeugs: dem Handling, der Leistung auf der Autobahn und dem Komfort als Cabriolet. Nach über 1000 Kilometern Fahrt wurde mir klar, wie hoch die Vollendung dieses Fahrzeugs als Grand Touring Car ist. Es ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – das Fahren selbst wird zum Ziel und...

R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz R231 SL400 Testbericht Teil 1|Das magische Fahrgefühl dank Active Body Con...

Seit etwa einem Monat fahre ich den Mercedes-Benz R231 SL400 in der späten Baureihe und möchte nach über 1000 Kilometern eine ausführliche Review liefern. Nach längerer Zeit wieder einen SL, den höchsten offenen Zweisitzer von Mercedes, zu fahren, beeindruckte mich vor allem durch seine überwältigende Hochwertigkeit. Warum ich mich für den SL entschieden habe, habe ich bereits im letzten Beitrag erklärt. Doch das Erste, was mich beim Fahren überraschte, war der außergewöhnlich hohe Komfort. Unter...

R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Warum ich den Mercedes-Benz SL400 (R231 Facelift) gekauft habe

Die Faszination eines der drei großen Sportwagen der Welt: der SL Dieses Mal habe ich den Mercedes-Benz SL400 der späten R231-Baureihe gekauft und möchte erläutern, warum ich mich für den SL entschieden habe. Für mich zählen die drei großen Sportwagen der Welt zu Porsche 911, BMW M3 (M4) und eben dem Mercedes-Benz SL. Unter diesen ist der SL ein ganz besonderes Fahrzeug, das ich seit Jahren heimlich bewundere. Als der R231 im Jahr 2012 vorgestellt...

E46 BMW M3
Tests & Fahrberichte

BMW M3 E46 Tuning-Car Review – Die Wahrheit über eine Custom-Maschine mit CSL-Niveau

Ungebrochene Leistung einer Legende – 150.000 Kilometer ohne Schwäche Heute präsentiere ich nach längerer Zeit wieder eine Review eines getunten Fahrzeugs. Getestet wurde der BMW M3 E46, der sich als erstaunlich ausgereifte Custom-Maschine entpuppte. Bereits im August 2024 hatte ich den M3 CSL vorgestellt – ein seltenes Modell, von dem in Japan nur etwa 150 Exemplare importiert wurden. Der CSL ist eine Sonderedition mit Fokus auf Gewichtsreduktion und verbesserte Fahrdynamik, dessen Vorzüge ich ausführlich beschrieben...

991ブラックエディション
Tests & Fahrberichte

Porsche 991.1 Black Edition Testfahrt – Wie schlägt sich die Kombination ohne PASM mit 20...

Was ist die 991.1 Black Edition? Die Black Edition wurde als letztes Modell der Porsche 911 Carrera 991.1 Baureihe vorgestellt. Als Sondermodell vor dem Übergang zum 991.2 markiert sie ein würdiges Finale dieser Generation. Die Grunddaten umfassen einen 3,4-Liter-Boxermotor mit sechs Zylindern, der 350 PS und ein maximales Drehmoment von 390 Nm liefert. Als Getriebe stehen ein 7-Gang-Schaltgetriebe oder das 7-Gang-PDK zur Wahl. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 4,6 Sekunden (PDK),...