Reifenwechsel am Porsche Panamera – Eindrücke zum Michelin Pilot Sport 4
公開日:2019.11.09

Michelin Pilot Sport 4
Vor Kurzem haben wir die Reifen unseres Panamera gewechselt, und heute möchte ich meine ersten Eindrücke nach einigen Fahrten mit den neuen Reifen teilen.
Die Reifen, die unser Panamera zuvor hatte, waren die Pirelli PZERO. Diese waren ab Werk montierte, von Porsche zertifizierte Reifen. Nach einem kürzlichen Platten entschieden wir uns, alle vier Reifen gegen Michelin Pilot Sport 4 Acoustic auszutauschen.
Der Grund für die Wahl von Michelin liegt darin, dass mein Mann bereits bei seinem früheren Boxster die Reifen von Goodyear auf Michelin Pilot Sport 4S gewechselt hatte und von der Performance der Michelin-Reifen sehr angetan war. Damals sagte er:
Seit dem Wechsel auf die Michelin Pilot Sport 4S hat sich das Fahrgefühl enorm verbessert! Vielleicht übertreibe ich, aber die Rauheit ist fast auf Panamera-Niveau gesunken. Das Handling ist präziser geworden und die Geradeausstabilität hat deutlich zugenommen!
Er hatte sich daher fest vorgenommen, beim nächsten Reifenwechsel des Panamera unbedingt Michelin zu wählen.
Beim Panamera handelt es sich jedoch nicht um den Michelin Pilot Sport 4S, sondern um die Variante ohne „S“, also den Michelin Pilot Sport 4. Für die Porsche-zertifizierte Größe des Panamera trägt der Reifen den Zusatz Acoustic und heißt offiziell Michelin Pilot Sport 4 Acoustic N0. Dabei handelt es sich um ein Modell, das mit einer geräuschabsorbierenden Schaumstoffschicht auf der Innenseite ausgestattet ist.
Mein Mann bestand darauf, alle vier Reifen durch Michelin Pilot Sport 4 zu ersetzen. Auf meine Frage, warum nicht nur der rechte Vorderreifen gewechselt wird, da nur dieser einen Platten hatte, antwortete er:
Das geht nicht. Sonst entsteht ein Unterschied zwischen links und rechts. Außerdem würde man dann vorne und hinten Reifen von unterschiedlichen Herstellern fahren, was sich für mich einfach nicht richtig anfühlt. Wenn, dann müssen alle vier Reifen gewechselt werden.
So bestellte er die Reifen online bei Rakuten und ließ alle vier wechseln (lach). Nach etwas Recherche zum Pilot Sport 4 Acoustic fand ich heraus, dass dieser Reifen folgende Eigenschaften besitzt:
• Hervorragende Nass- und Trockenhaftung
• Exzellente Kontrolle und Reaktionsfähigkeit
• Elegantes Premium-Design
• Acoustic-Technologie (eine geräuschabsorbierende Schaumstoffschicht innen reduziert das Fahrgeräusch im Innenraum)

Die Innenseite des Reifens ist mit Schaumstoff ausgekleidet.
Erste Eindrücke zum Michelin Pilot Sport 4
Mein Mann forderte mich auf: „Da die Reifen jetzt neu sind, fahr doch mal den Panamera.“ Also bin ich vor einigen Tagen nach etwa zwei Wochen Pause wieder gefahren. Mein Eindruck war, dass das Fahrgefühl leichter und das Fahrverhalten noch geschmeidiger geworden ist. Einen großen Unterschied zu den vorherigen Pirelli-Reifen konnte ich jedoch nicht wirklich feststellen.
Die Pirelli waren wohl auch sehr gute Reifen.
Viel beeindruckender war für mich, nach längerer Zeit wieder im Panamera zu sitzen und erneut von der Performance des Fahrzeugs begeistert zu sein – die Wertigkeit, die Laufruhe und die kraftvolle Beschleunigung beim Auffahren auf die Autobahn haben mir erneut gezeigt, wie großartig dieses Auto ist.
Mein Mann hingegen meinte zum Michelin Pilot Sport 4:
Das Fahrgefühl ist leichter geworden. Es ist, als hätte ich vorher schwere Sneakers getragen und jetzt leichtere an. Außerdem scheint der Abrollgeräuschpegel deutlich leiser zu sein. Im Vergleich zum Wechsel von Goodyear Asymmetric 2 auf Michelin Pilot Sport 4S beim Boxster spüre ich diesmal aber nicht so einen großen Unterschied zum Pirelli.
Nächste Seite → Eindrücke nach dem Einfahren der Reifen auf dem Royu Driveway
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.