【Porsche Owners File #11】Kauf, Ausstattung und Fahrbericht des 971 Panamera 4S

ポルシェ・パナメーラ

Hallo zusammen! Hier ist Mina, die Betreiberin von „Willkommen zu Hause, PORSCHE“. Aufgrund vieler Leserwünsche, die „echten Stimmen verschiedener Porsche-Besitzer“ zu teilen, entstand die Serie „Porsche Owners File“. Die elfte Ausgabe stammt von „Manma“ aus Hokkaido und enthält seinen Erfahrungsbericht zum Kauf, den Optionen und dem Fahrverhalten des 971 Panamera 4S.

In diesem Blog finden Sie viele Informationen zum Panamera, doch das Fahrerlebnis und der Fahrkomfort unterscheiden sich deutlich zwischen den Varianten Normal, 4, 4S, Turbo und Hybrid. Wie schneidet der Panamera 4S in Manmas Bewertung ab? Lesen Sie weiter!

〘Informationen zum Besitzer〙
・Vorgestelltes Fahrzeug: 971 Panamera 4S (MY2018)
・Pseudonym: Manma
・Wohnort: Hokkaido / Wohnung
・Familienstand: Ehefrau (Gelegenheitsfahrerin), zwei Kinder (Mittel- und Grundschule), vierköpfige Familie
・Vorherige Fahrzeuge:
Honda Prelude (BB4) → Honda Integra Type R (DB8) → Honda Odyssey (RB1) + NSX (NA1)
→ Audi A6 Avant (C6) → Audi S4 (B8)
→ BMW M3 Limousine (E90) → und schließlich als erster Porsche der Panamera 4S bei uns zu Hause
・An die Leser: Ich hoffe, mein Bericht hilft allen, die einen Panamera kaufen möchten.

1) Kaufentscheidung und Fahrzeugauswahl

– Über meine Fahrzeugwahl

Beim Rückblick auf meine Fahrzeughistorie fiel mir auf, dass ich in der ersten Hälfte meines Autofahrerlebens besonders auf Honda und den VTEC-Motor gesetzt habe.

Nach Honda wechselte ich eher zufällig zu deutschen Marken. Bei Audi faszinierte mich vor allem die „glänzende Innen- und Außenbeleuchtung“, beim BMW M3 Limousine überzeugte mich das „muskelbepackte Design mit verbreiterten Kotflügeln und Powerdome-Motorhaube“.

Mit der Zeit stieg mein Interesse an deutschen Autos, wobei mein Auswahlkriterium seit dem Honda Prelude unverändert blieb: „schnell, stylisch und ein schönes Armaturenbrett“.

– Warum ich mich für Porsche interessierte

Eines Abends sah ich einen eleganten 991er 911 Carrera 4 vorbeifahren. Die Schönheit der Form und die beeindruckenden Rückleuchten trafen mich wie ein Blitzschlag. Von da an dachte ich: „Wie kann ich nur einen Porsche bei uns zu Hause willkommen heißen?“

– Warum der Panamera unter den Porsche-Modellen?

Der 991er 911 Carrera 4 war der Auslöser für mein starkes Interesse an Porsche (ein rundum großartiges Design, besonders die Rückansicht ist atemberaubend). Doch für vier Personen braucht man ein zweites Auto, wenn man einen 911 fährt.

Da ein Zweitwagen für uns schwierig ist, dachte ich, ich müsse warten, bis die Kinder aus dem Haus sind. Doch dann las ich in einer Zeitschrift, dass das Design des 971 Panamera dem des 991er 911 ähnelt und dachte:

„Ist der 971 Panamera vielleicht extrem cool? Nein, er ist verdammt cool! Und er bietet vier Sitzplätze!“

So begann ich, den Kauf ernsthaft zu prüfen.

– Warum der Panamera 4S?

Vom BMW M3 Limousine kommend prüfte ich aus Leistungssicht die Modelle Panamera, Panamera 4 und Panamera 4S.

In Hokkaido, einem schneereichen Gebiet, hielt ich Allradantrieb nicht zwingend für notwendig (selbst mit dem heckgetriebenen M3 kam ich gut durch den Schnee).

Als ich ein Angebot für das günstigste Hecktriebler-Modell Panamera anfragte, meinte mein Ansprechpartner lachend: „Fast niemand kauft den (FR) Panamera.“ Das war ein subtiler Hinweis, dass FR nicht empfohlen wird.

Ich dachte mir: „Warum sollte ich so sehr auf FR bestehen?“ und konzentrierte mich auf den Vergleich zwischen Panamera 4 und 4S.

– Hochglanz-Schwarz-Interieurpaket

Zwischen Panamera 4 und 4S unterscheiden sich die Serienausstattungen, aber mit Aufpreis sind viele Optionen bei beiden möglich.

Allerdings ist das Hochglanz-Schwarz-Interieurpaket bei Panamera 4 wählbar, bei Panamera 4S jedoch nicht. (Im Katalog steht es für 4S, im Konfigurator fehlt es, und der Händler bestätigte, dass es nicht verfügbar ist. Beim Turbo-Modell ist es wählbar.)

Da ich mich zwischen „Schwarz“ oder „Carbon“ im Interieur entscheiden wollte, fragte ich mich:

„Warum können Panamera 4 und Turbo das Hochglanz-Schwarz-Interieurpaket wählen, aber ausgerechnet der 4S nicht? Wird der 4S ausgeschlossen?“

Trotzdem entschied ich mich pragmatisch: „Für das Interieur nehme ich beim Panamera 4 Schwarz, beim 4S Carbon.“

Letztlich wählte ich den Panamera 4S, weil ich dachte: „Wenn ich ein Modell unter der Leistung des BMW M3 nehme, könnte ich mich relativ unzufrieden fühlen.“

Die Leistung und das Drehmoment des Panamera 4 sind zwar ausreichend, und ich spürte beim Probefahren keinen Mangel, aber das „S“-Emblem hatte für mich auch einen gewissen Reiz.

2) Optionen und Ausstattung

■ Außenfarbe: Carraraweiß Metallic
■ Räder: 20-Zoll Panamera Turbo Felgen
■ Radnabenabdeckung: Porsche Wappen
■ Innenfarbe: Sattelbraun / Luxor Beige
■ Sitze: 8-fach elektrisch verstellbare Komfortsitze (Serie)
■ Exterieur: LED-Matrix-Scheinwerfer (inkl. PDLS plus), getönte LED-Rückleuchten, Komfortzugang, Parkassistent mit Surround View, Privacy-Glas, Soft-Close-Türen, Luftauslassgitter in Wagenfarbe, lackierte Außenspiegel
■ Getriebe / Fahrwerk: PDK (Serie), Sport Chrono Paket
■ Interieur: 4-Zonen-Klimaautomatik, adaptiver Tempomat mit Stauassistent, Fußmatten, Abdeckung für Getränkehalter, weiße Zifferblätter im Kombiinstrument und Stoppuhr
Carbon-Interieur: Carbon-Interieurpaket, beleuchtete Carbon-Einstiegsleisten
■ Sonstiges: Leder-Schlüsselanhänger, 19-Zoll Alufelgen mit Winterreifen

– Warum diese Optionen?

Ursprünglich wollte ich den 4S individuell konfigurieren, doch Porsche Japan bot mir ein nahezu passendes Lagerfahrzeug an, das ich schließlich kaufte.

Nicht alle Optionen stimmten exakt, aber die wichtigsten waren enthalten, fehlende Ausstattungen konnten meist nachgerüstet werden, und die Lieferung war innerhalb weniger Wochen möglich.

Meine Prioritäten waren:

„Carraraweiß Metallic“, „Sattelbraun / Luxor Beige“, „LED-Matrix-Scheinwerfer (inkl. PDLS plus)“, „Komfortzugang“, „Sport Chrono Paket“, „4-Zonen-Klimaautomatik“, „Carbon-Interieurpaket“

Eine Ambientebeleuchtung wollte ich noch, doch das Lagerfahrzeug hatte sie nicht und Nachrüstung war nicht möglich, also verzichtete ich darauf.

Das Fahrzeug hatte zudem viele unerwartete Extras, die ich als nützlich akzeptierte. Letztlich kaufte ich das Lagerfahrzeug mit minimalen Abweichungen zum geplanten Modell.

3) Vom Kauf bis zur Auslieferung

Bestellung Ende September 2018 → Auslieferung Mitte Oktober 2018

Weiter zur nächsten Seite → Motor, Beschleunigung und Nachtrag nach sechs Monaten

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.