Käuferleitfaden für gebrauchte Porsche Boxster/Cayman (Typ 981)

ポルシェ・ケイマンGT4
ポルシェ・ボクスター

981 Boxster-Besitzer und mein Mann haben diesen Artikel verfasst. Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie gerne rein.

Neuer 718 oder gebrauchter 981?

Viele stehen vor der Entscheidung, ob sie einen neuen 718 Boxster/Cayman oder den Vorgänger, den 981 Boxster/Cayman, kaufen sollen.

Deshalb möchte ich aus meiner Sicht als 981 Boxster-Besitzer Informationen zum 981 zusammenfassen und Tipps sowie wichtige Punkte für den Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs geben.

Porsche Boxster/Cayman Typ 981

Der 981 wurde 2012 eingeführt, in Japan sind vor allem Modelle ab Baujahr 2013 verbreitet. Links- oder Rechtslenkung sind wählbar, ebenso PDK oder Schaltgetriebe. Allerdings ist die Anzahl der Schaltgetriebe-Modelle deutlich geringer. Zum Zeitpunkt der Artikel-Erstellung sind bei Car Sensor von 69 Boxstern nur 16 mit Schaltgetriebe gelistet. Wer also ein MT-Modell sucht, sollte bei einem guten Angebot schnell zuschlagen.

Boxster Black Edition

Es gibt zwei Hauptvarianten: den Basis-Boxster bzw. Cayman und jeweils die S-Versionen. Der wesentliche Unterschied liegt im Motor: Der Basis-Motor hat 2706 ccm, die S-Modelle 3436 ccm.

Die technischen Daten im Überblick:

Modell Leistung Max. Drehmoment Neupreis (letztes Baujahr PDK)
Boxster 265 PS / 6700 U/min 28,6 kgm [280 Nm] / 4500-6500 U/min 6.870.000 JPY
Boxster S 315 PS / 6700 U/min 36,7 kgm [360 Nm] / 4500-5800 U/min 8.430.000 JPY
Cayman 275 PS / 7400 U/min 29,6 kgm [290 Nm] / 4500-6500 U/min 6.780.000 JPY
Cayman S 325 PS / 7400 U/min 37,7 kgm [370 Nm] / 4500-5800 U/min 8.440.000 JPY

Man sieht, dass der Cayman leicht leistungsstärker ist als der Boxster. Porsche hatte damals eine Hierarchie, bei der der Cayman über dem Boxster stand (ab 718 sind sie gleichgestellt).

Unterschiede zwischen Cayman und Boxster

Der größte Unterschied ist die Karosserieform: offen beim Boxster, geschlossen beim Cayman. Die Torsionssteifigkeit des 981 liegt beim Cayman bei ca. 40.000 Nm/Grad, beim Boxster bei etwa 17.000 Nm/Grad – der Cayman ist also steifer.

Porsche Cayman GT4

Porsche Cayman GT4

Wer auch an Rennstreckenfahrten denkt, sollte eher zum Cayman greifen. Für den Alltag und normale Straßen ist der Boxster jedoch völlig ausreichend. Als Boxster-Besitzer kann ich bestätigen, dass sich die Karosserie keineswegs schwach anfühlt – im Gegenteil, sie ist solider als viele andere Fahrzeuge derselben Klasse.

Außerdem bietet das offene Dach ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Selbst Staus werden mit geöffnetem Verdeck zum Vergnügen – das ist der Reiz eines Roadsters.

GTS, Spider und GT4

2014 kam die GTS-Version als stärkere S-Variante auf den Markt, 2015 folgten der Boxster Spider und der Cayman GT4 als Topmodelle.

Modell Leistung Max. Drehmoment Neupreis (letztes Baujahr PDK)
Boxster GTS 330 PS / 6700 U/min 37,7 kgm [370 Nm] / 4500-5800 U/min 9.660.000 JPY
Boxster Spider 375 PS / 6700 U/min 42,8 kgm [420 Nm] / 4750-6000 U/min 10.120.000 JPY (nur MT)
Cayman GTS 340 PS / 7400 U/min 38,7 kgm [380 Nm] / 4750-5800 U/min 9.790.000 JPY
Cayman GT4 385 PS / 7400 U/min 42,8 kgm [420 Nm] / 4750-6000 U/min 10.640.000 JPY (nur MT)

Die GTS-Modelle zeichnen sich durch spezielle Front- und Heckspoiler, Sport Chrono Paket, Sportauspuff, 10 mm tieferes PASM-Fahrwerk, Alcantara- und Lederinterieur, 20-Zoll Carrera S Felgen und Sportsitze aus.

Der GT4 ist ein für die Rennstrecke entwickeltes Modell, das vom Porsche GT-Team entwickelt wurde. Er verfügt über große Bremsen aus dem GT3, ein um 30 mm tiefergelegtes Fahrwerk, zusätzliche Luftauslässe an der Motorhaube und einen großen Heckflügel.

Der Spider ist technisch ähnlich wie der GT4, aber für den Straßenbetrieb ausgelegt. Er hat ein komplett neu entwickeltes Sportfahrwerk, kein PASM und ein manuelles, leichtes Verdeck, das in einer kuppelförmigen Kofferraumabdeckung verschwindet.

Sondermodell „Black Edition“ in der späten Bauphase

Die Black Edition wurde 2015 als Sondermodell des 981 vorgestellt. Basierend auf dem 2,7-Liter Basismodell, ist sie innen und außen schwarz gehalten.

Für Cayman und Boxster erhältlich, umfasst sie serienmäßig automatisch abblendende Spiegel, Regensensor, Tempomat, Front- und Heck-Parksensoren, Sportlenkrad, 20-Zoll Carrera Classic Felgen, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit PDLS (Porsche Dynamic Light System), 2-Zonen-Klimaautomatik und Sitzheizung.

Boxster Black Edition

Es handelt sich um ein Basismodell mit Komfortoptionen als Serienausstattung – ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Wiederverkaufswerte sind zudem etwas höher, weshalb dieses Modell sehr empfehlenswert ist.

Weiter zur nächsten Seite → Merkmale des 981, Unterschiede der Modelle und empfohlene Optionen

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.