Wirksamkeit der Felgenversiegelung getestet – Reinigt eine Waschanlage oder Hochdruckreiniger wirklich den Schmutz?

BMW

BMW und Felgenversiegelung

Vor einiger Zeit schrieb ich einen Artikel darüber, dass die Felgen meines BMW 320i stark verschmutzt waren und die automatische Waschanlage an der Tankstelle den Schmutz kaum entfernen konnte. Daraufhin erhielt ich von den Lesern viele Tipps und Ratschläge zur effektiven Felgenreinigung.

BMWを洗車 – ガソリンスタンドの自動洗車機で汚れはどの程度とれるのか?

Ich versuchte es selbst mit einem Schwamm, doch der hartnäckige Schmutz ließ sich kaum entfernen. „So viel Schwämme ich auch hätte, das reicht nicht“, dachte ich mir und entschied mich, die Felgenversiegelung an der nächstgelegenen Tankstelle auszuprobieren.

Also brachte ich meinen BMW 320i zur Tankstelle – und war überrascht über den Preis der Felgenversiegelung!

Für 16 bis 19 Zoll Felgen: „11.000 Yen“

Ist Versiegelung wirklich so teuer? Ich fragte ziemlich direkt: „Hat die Felgenversiegelung überhaupt einen Sinn? (-_-)“ Die Mitarbeiter antworteten:

Ja, auf jeden Fall. Der Schmutz haftet weniger und lässt sich leichter abwischen. Das macht die Pflege deutlich einfacher. Die Wirkung hält in der Regel etwa ein Jahr.

Das klang vielversprechend, also ließ ich die Versiegelung machen. Die Prozedur umfasst „eine gründliche Reinigung der Felgen, das Auftragen der Versiegelung und das Trocknen – das dauert etwa 50 Minuten“.

Hier sieht man den Zustand der Felgen vor der Behandlung:

Die automatische Waschanlage hatte feine Kratzer hinterlassen, was das Bild nicht gerade besser macht. Nach 50 Minuten sahen die versiegelten Felgen so aus:

Glänzend! Sogar die Bremsscheiben strahlen (*゚∀゚)!!

Das Ergebnis war viel besser als erwartet und machte einfach Freude. Dennoch wollte ich wissen, wie lange dieser Zustand anhält und wie leicht sich der Schmutz später entfernen lässt. Also beobachtete ich die Felgen weiter.

Die Felgenversiegelung im Alltag

Eine Woche nach der Versiegelung sahen die Felgen so aus:

Es hatte sich etwas Schmutz angesetzt, der sich aber leicht abwischen ließ. Nach drei Wochen zeigte sich folgendes Bild:

Die Felgen waren etwas schmutziger geworden. Allerdings erinnere ich mich, dass die Felgen meines BMW 320i bei der Auslieferung nach drei Wochen deutlich stärker verschmutzt und rostig aussahen. Im Vergleich dazu ist das Ergebnis also besser.

Um zu testen, wie leicht sich der Schmutz entfernen lässt, wischte ich eine Felge mit Schwamm, Sprühflasche und trockenem Tuch ab:

Zuerst besprühte ich die Felge mit Wasser, dann rieb ich mit dem Schwamm und wischte anschließend mit dem Tuch nach…

Wow – das Ergebnis war überraschend sauber! Selbst ich als Laie schaffte das problemlos. Nach nur einer Minute sah die Felge so aus:

Sauber! Wenn sich der Schmutz so einfach nur mit Wasser entfernen lässt, ist das super – dachte ich, obwohl meine Hände ziemlich schmutzig wurden.

Als ich das auf Twitter teilte, bekam ich den Tipp:

Beim Autowaschen (vor allem bei den Felgen) sollte man Silikonhandschuhe tragen~^^

Ach, wirklich? Das wusste ich gar nicht (゚д゚)!

Bis jetzt hatte ich mich kaum selbst um die Autopflege gekümmert…

Als ich abends nach Hause kam und meinem Mann erzählte, dass sich die Felgen so leicht reinigen ließen, meinte er:

Das ist doch klar, wenn du wischst, wird’s sauber (-_-). Wichtig ist doch, ob man den Schmutz ohne Aufwand mit Hochdruckreiniger oder Waschanlage entfernen kann.

Tatsächlich, da hat er recht…(゚д゚)(Was für ein Dussel…)

Das Abwischen ist mühsam und macht schmutzige Hände. Entscheidend ist, ob man den Schmutz schnell und ohne Aufwand entfernen kann. Deshalb testete ich später die automatische Waschanlage und den Hochdruckreiniger.

Nächste Seite → Entfernt Hochdruckreiniger oder Waschanlage den Schmutz wirklich?

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.