Porsche veröffentlicht Video, das alle 911-Modelle in unter 5 Minuten erklärt!

Porsche 911

Alle Porsche 911 Varianten im Überblick

Der Porsche 911 ist seit über 50 Jahren ein Symbol für Sportwagen. Kürzlich entdeckte ich auf dem offiziellen Porsche YouTube-Kanal ein Video, das alle 911-Modelle in weniger als 5 Minuten erklärt. Die Essenz ist dabei perfekt komprimiert und leicht verständlich – selbst für Porsche-Enthusiasten gibt es noch Neues zu entdecken.

Besonders stilvoll ist das Video gestaltet: Es zeigt ein aufgeschlagenes Heft mit schwarzem Einband, ähnlich dem „Porsche Principle“, das Porsche-Besitzer nach dem Kauf erhalten, während die Vorstellung aller 911-Modelle fortschreitet.

Los geht’s!

Das Konzept des 911 lautet „Kompakt“ und „Purismus“.

• Fahrspaß und Alltagstauglichkeit vereint
• 2+2 Sitze
• Sechszylinder-Boxermotor
• Heckmotor

Diese Merkmale prägen den 911 seit jeher.

① Erste Generation 911

Der erste Carrera wurde 1964 vorgestellt – und bildet die Basis für den heutigen klassischen 911.

Der Name „Carrera“ stammt von dem harten Rennen „Carrera Panamericana Mexico“. Übrigens: So sah der Porsche aus, der damals an diesem Rennen teilnahm.

② 911 Carrera Cabriolet

Die Cabrio-Version des 911 Carrera mit offenem Verdeck.

③ 911 Carrera 4

Der normale Carrera ist ein Heckmotor-Heckantrieb, doch der Carrera 4 bietet Allradantrieb für ein dynamisches Fahrerlebnis. Ein echter Allrounder, der auch bei schlechten Wetterbedingungen für stabile Fahreigenschaften sorgt.

⑤ 911 Carrera S

Der Carrera S ist das sportlichste Modell der 911-Reihe. Der Motor ist leistungsstärker und zahlreiche Optionen wie die Hinterachslenkung sind serienmäßig verfügbar.

⑥ 911 Carrera T

Der Carrera T liegt zwischen Carrera und Carrera S. Er ist ein puristischer Sportwagen, bei dem viele Elemente bewusst reduziert wurden. Das „T“ steht für „Touring“.

⑦ 911 Carrera GTS

Der Carrera GTS ist das sportlichste Modell aller 911 Varianten. Er verfügt über viele serienmäßige Ausstattungen und bietet das beste Fahrerlebnis. Das Interieur ist mit GTS-Logos und roten Ziernähten auf den Ledersitzen besonders individuell gestaltet. Gleichzeitig ist er auch für den Alltag bestens geeignet.

⑧ 911 Targa

Der Targa ist kein Cabriolet, sondern ein offenes Modell mit einem Aluminium-Überrollbügel, der Fahrer und Beifahrer optimal schützt. Der Targa ist ausschließlich mit Allradantrieb erhältlich.

⑨ 911 Turbo

1974 wurde der 911 Turbo während der weltweiten Ölkrise vorgestellt. Er vereint Rennsporttechnologien wie Turbolader und Ladedruckregelung. Erstmals wurde ein Heckspoiler verbaut. Der Turbo S bietet 40 PS mehr Leistung als der Turbo.

⑩ 911 GT
Entwickelt auf Basis des Motorsports. Die GT-Klasse, die von der FIA offiziell anerkannt ist, hat bewiesen, dass sie auch im Alltag einsetzbar ist.

⑪ 911 GT3

Ein Auto, das sowohl auf der Straße als auch im Alltag überzeugt – mit einer natürlichen Ausstattung.

⑬ GT3 RS

Mit einem stärkeren Motor als der GT3, leichterem Gewicht und noch mehr Motorsport-Charakter. Ausgestattet mit einem hochdrehenden Saugmotor.

⑭ GT2 RS

Das leistungsstärkste und schnellste Modell der 911-Reihe. Anders als der GT3 RS nutzt er den Antriebsstrang des 911 Turbo S.

Der Geist des ersten 911 lebt in der gesamten Serie weiter und bietet eine perfekte Kombination aus Vielfalt und Einzigartigkeit für ein unvergleichliches Porsche Fahrerlebnis.

*Bildquelle: All Porsche 911 derivatives explained in less than 5 minutes.

==

Beim Anschauen dieses Videos bekommt man richtig Lust, sich vorzustellen, welchen 911 man selbst kaufen würde. Für mich wäre es wohl der Targa – auch wenn ich neugierig bin, wie es mit dem Windgeräusch beim offenen Fahren aussieht.

Hier ist also das Video „All Porsche 911 derivatives explained in less than 5 minutes.“

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.