Wir haben unseren Porsche persönlich zu Nakabayashi Kogyo gebracht – maßgeschneiderte Fahrzeugabdeckung vom Profi!
公開日:2018.11.13

Hallo zusammen! Hier ist Mina, die Betreiberin des Blogs „Willkommen zu Hause, PORSCHE“. Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit, Nakabayashi Kogyo, einen traditionsreichen Hersteller von Fahrzeugabdeckungen, zu interviewen. Kürzlich habe ich meinen Panamera persönlich dort vorbeigebracht, um eine maßgeschneiderte Abdeckung anfertigen zu lassen. Dieses Mal durfte ich exklusiv den gesamten Prozess vom Ausmessen bis zur Fertigung filmen und möchte euch nun davon berichten.
1. Was bedeutet „Fahrzeug persönlich zum Ausmessen bringen“?
Kostenlose Fahrzeugabdeckung als Geschenk!
Vorher hatten wir bereits Abdeckungen von Nakabayashi Kogyo für unseren Porsche 981 Boxster GTS und den Mercedes-Benz SL500 (R129) bestellt, und mein sonst eher kritischer Mann war begeistert.
„Dann bestellen wir doch auch eine Abdeckung für den Panamera!“
Als ich anfragte, erfuhr ich, dass es für das neue Modell nach der kompletten Modellpflege noch keine passende Form gibt.
Nakabayashi Kogyo verfügt aktuell über etwa 3000 verschiedene Formen für Fahrzeugabdeckungen, aber natürlich gibt es auch Modelle ohne passende Vorlage. Für relativ neue Fahrzeuge nach einer Modellpflege oder für Wunschmodelle bietet Nakabayashi Kogyo an, dass man das Fahrzeug persönlich vorbeibringt. Als Dankeschön erhält man dann die erste Abdeckung für dieses Modell kostenlos. (Wer keine Abdeckung möchte, bekommt stattdessen am Fertigungstag eine VJA-Geschenkkarte im Wert von 10.000 Yen.)
Außerdem werden Fotos vom Fahrzeug und der Abdeckung nach der Anprobe später im Fertigungstagebuch auf Minkara veröffentlicht.
„Die erste Fahrzeugabdeckung kostenlos erhalten“ klang für mich sehr verlockend, daher habe ich mich gerne entschieden, das Fahrzeug persönlich vorbeizubringen.
Die drei Optionen für das persönliche Vorbeibringen
Beim Vorbeibringen des Fahrzeugs kann man aus drei Optionen wählen:
① Ein-Tages-Fertigstellung
Das Fahrzeug wird an einem Werktag um 9 Uhr morgens gebracht und die Arbeit noch am selben Tag abgeschlossen. Ideal für Kunden, die von weiter weg anreisen.
② Mehrfachbesuche
Das Fahrzeug wird für jeweils etwa 40 Minuten an 3 bis 5 oder mehr Terminen gebracht (durchschnittlich 4 Mal). Für Kunden, die das Auto nicht den ganzen Tag abgeben können oder in der Nähe wohnen.
③ Übernacht-Abgabe
Das Fahrzeug wird für mindestens 24 Stunden abgegeben und am nächsten oder übernächsten Tag wieder abgeholt. Diese Option wird von Nakabayashi Kogyo empfohlen, da sie so ausreichend Zeit für eine perfekte Form haben.
Ich habe mich für Option ③ Übernacht-Abgabe entschieden.
Die Fahrtkosten zum und vom Werk trägt man selbst, aber während der Abgabezeit stellt Nakabayashi Kogyo einen Ersatzwagen – inklusive Benzinkosten – zur Verfügung. (Die Benzinkosten für den Ersatzwagen übernimmt Nakabayashi Kogyo.)
Warum überhaupt das Fahrzeug persönlich vorbeibringen?
Zugegeben, ich war anfangs überrascht, dass man das Fahrzeug extra vorbeibringen muss. Das bedeutet Aufwand für beide Seiten: Terminabstimmung, Ersatzwagen, Zeit für Mustererstellung und Personalplanung.
Zudem besteht bei einer Übernacht-Abgabe immer ein gewisses Restrisiko für Beschädigungen oder Diebstahl, auch wenn Nakabayashi Kogyo sehr sorgfältig arbeitet.
Unser Panamera hat zwar ein neues Modell, aber Größe und Design haben sich im Vergleich zum Vorgänger nicht dramatisch verändert. Daher dachte ich zunächst: „Wäre es nicht ausreichend, die Form des Vorgängers zu nutzen und die Maße aus dem Herstellerkatalog zu übernehmen?“
Als ich das dem Geschäftsführer Herrn Nakagawa erzählte, antwortete er:
„Natürlich ist das Ausmessen mit dem Fahrzeug aufwändig. Aber die wichtigste Aufgabe einer Fahrzeugabdeckung ist der Schutz des Fahrzeugs. Deshalb fertigen wir die Abdeckungen nicht nur anhand von Katalogdaten, sondern messen das Fahrzeug persönlich aus und verwenden unsere eigene Methode und Erfahrung, um die Abdeckung sorgfältig anzupassen. Alle unsere Schnittmuster basieren auf realen Fahrzeugen. Ohne das Fahrzeug vor Ort können wir keine Abdeckung herstellen.“
Das ist wahre Handwerkskunst und Stolz eines Herstellers.
Allerdings ist die persönliche Fahrzeugabgabe so beliebt, dass Nakabayashi Kogyo diese derzeit vorübergehend pausiert. Eine Wiederaufnahme ist für Anfang nächsten Jahres geplant.
2. Der Tag der Vermessung
Morgens auf dem Weg zu Nakabayashi Kogyo
Am Morgen des Termins fuhr ich mit dem Panamera zum Werk. Es war den ganzen Tag sonnig vorhergesagt – perfekt, denn Regen hätte nach der Ankunft zusätzlichen Aufwand bedeutet.
Das Firmengebäude von Nakabayashi Kogyo liegt nur etwa 3 Minuten vom Anschluss der Nationalstraße 南阪奈道路 am Habikino-Interchange entfernt. Ich kam problemlos an und sah sofort die vielen Kartons mit Abdeckungen, die auf den Versand warteten.
Wegen eines großen Taifuns im September gab es einen enormen Bestellansturm, sodass der Versand kaum nachkam. (Bis zur Veröffentlichung dieses Artikels sollte sich die Lage entspannt haben.)
Nach der Begrüßung durch Herrn Nakagawa und die Mitarbeiter erhielt ich drei Informationsblätter.
Das erste Blatt heißt „Informationen für Kunden, die ihr Fahrzeug zum Ausmessen bringen“ und enthält Hinweise zum Ablauf und Zeitaufwand.
Auf der Rückseite gibt es sogar Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung – sehr freundlich!
Das zweite Blatt ist eine Einverständniserklärung.
Herr Nakagawa erklärte, dass sie diese ursprünglich nicht hatten, aber auf Rat von außen vorsorglich eingeführt haben. Darin steht unter anderem:
– Das Fahrzeug wird möglichst wenig berührt, aber an einigen Stellen ist Berührung beim Messen unvermeidbar.
– Fotos vom Messprozess und der fertigen Abdeckung werden auf dem „Minkara“-Blog veröffentlicht.
– Vorhandene Kratzer am Fahrzeug sollen vorab gemeldet werden.
– Bei Verzögerungen wird vorher informiert.
Das dritte Blatt ist ein Formular für den Ersatzwagen, das nur bei Bedarf ausgehändigt wird.
Step 1: Ausmessen
Nach der Durchsicht und Unterschrift begann das Ausmessen. Es lagen mehrere detaillierte Messbögen bereit.
Zwei Mitarbeiter maßen, während Herr Nakagawa die Werte notierte. Alle waren sehr konzentriert, sodass ich still zusah.
Beeindruckend war, wie detailliert gemessen wurde: über 30 bis 40 Messpunkte, selbst an Stellen, an die man nicht sofort denkt!
Trotzdem ging das Ausmessen dank Routine in nur etwa fünf Minuten vorbei.
Step 2: Erster Musterzuschnitt
Nach dem Ausmessen wurde der erste Musterzuschnitt gefertigt. Normalerweise dauert das Schneiden etwa 30–40 Minuten und das Nähen 30 Minuten, also insgesamt rund anderthalb Stunden. Für den Bericht hatten sie jedoch schon ein Muster für den Vorgänger-Panamera 970 vorbereitet. (Das Muster war etwas zerknittert, da es schon länger gelagert wurde, normalerweise ist der Stoff makellos.)
Das Muster wurde sofort auf das Fahrzeug gelegt…
So sah das Ergebnis aus.
Step 3: Markierungen mit dem Stift
Herr Nakagawa prüfte sorgfältig, wo die Abdeckung spannt oder Falten wirft.
Für mich sah das Muster schon sehr gut aus, doch Herr Nakagawa meinte „Nein, das passt überhaupt nicht“.
„Zum Beispiel hier gibt es Falten. Wenn sich dort Regenwasser oder Staub sammelt, wird der Stoff durch das Gewicht beschädigt und das Auto könnte Kratzer bekommen.“
„Auch an der Motorhaube und am Heck spannt es etwas. Dort muss die Abdeckung etwas lockerer sitzen, damit das Fahrzeug nicht belastet wird. Außerdem unterscheiden sich die Spiegelpositionen zwischen Vorgänger und neuem Modell leicht, das muss korrigiert werden.“
Ich hatte das gar nicht bemerkt, aber für Herrn Nakagawa war das noch weit von der perfekten Passform entfernt.
An den Stellen, die angepasst werden müssen, wurden mit dem Stift Markierungen gesetzt.
Diese Markierungen sind minimal und berühren das Fahrzeug nicht.
Nach der Kontrolle wurde die Abdeckung wieder vom Fahrzeug genommen.
Step 4: Zweiter Musterzuschnitt
Anschließend wurden alle Nähte wieder aufgetrennt. „Wirklich alle?“ fragte ich überrascht. „Ja, wir trennen alles auf und korrigieren die markierten Stellen“, erklärte Herr Nakagawa.
Gemäß den Markierungen wurde der Stoff geschnitten und angepasst, dann dauerte das Nähen etwa 30 Minuten.
Die Abdeckung wurde erneut auf das Fahrzeug gelegt, geprüft, markiert, aufgetrennt, korrigiert und genäht – normalerweise wiederholt sich dieser Vorgang zwei- bis dreimal.
Manchmal gelingt die perfekte Passform beim ersten Versuch, aber das ist selten.
Die finale Entscheidung trifft Herr Nakagawa persönlich:
„Auch wenn die Maße stimmen und alle sagen ‚Das passt doch!‘, wenn mein Gefühl nicht stimmt, machen wir so lange weiter, bis es perfekt ist.“
Beeindruckend!
Für Porsche-Modelle ist die Formgebung vergleichsweise einfach, da das Design harmonisch und natürlich ist. Wie ich schon im Interview erfahren habe, sind dagegen Supercars mit außergewöhnlichen Designs deutlich schwieriger.
→【Nächste Seite】Am nächsten Tag: Die perfekte Fahrzeugabdeckung ist fertig! |
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.