Vier Porsche im Besitz: Warum für mich alle einfach Porsche sind!

わが家のカーライフ

Zur Abwechslung mal der Boxster

Vor Kurzem bin ich nach langer Zeit mal wieder den Boxster gefahren. Zwar nur etwa 30 Minuten in der Nachbarschaft, während mein Mann auf die Kinder aufpasste, doch das Fahrerlebnis hat mich sofort wieder begeistert.

Ich dachte mir wieder einmal, was für ein tolles Auto das ist.

Obwohl ich den Boxster schon oft gefahren bin und seine Fahrweise und den Komfort gut kenne, frage ich mich jedes Mal, warum ich so begeistert bin.

In einem früheren Artikel schrieb ich, dass ich seit der Schwangerschaft weniger Lust aufs Autofahren habe, aber wahrscheinlich war ich einfach wegen des ständigen Zuhauseseins etwas niedergeschlagen. Durch Corona war das Ausgehen stark eingeschränkt, die Kinder hatten wegen Schul- und Kindergarten-Schließungen jeden Tag zu Hause Unterricht, und ich hatte kaum Zeit für mich – das hat sicher etwas Stress aufgebaut.

An diesem Tag hat mich die kurze Fahrt mit dem Boxster richtig aufgeheitert und zum Lächeln gebracht. Autos sind eben nicht nur Fortbewegungsmittel – ihre Wirkung ist wirklich beeindruckend.

Unsere Porsche-Flotte

Dank der Mühen meines Mannes besitzen wir derzeit vier Porsche, und ich habe das Glück, regelmäßig verschiedene Modelle fahren zu können. (Boxster GTS, 911 GT3, 964 Carrera 2, Panamera Turbo)

Außerdem bietet mir mein Porsche-Blog die Gelegenheit, auch die Autos von Bekannten und Lesern zu fahren, so dass ich schon viele verschiedene Porsche erleben durfte.

Im Internet, vor allem in sozialen Netzwerken, liest man oft, dass der Boxster oder Cayman „untere Porsche“ seien, Panamera und Cayenne keine echten Porsche, nur luftgekühlte Modelle echte Porsche sind, Porsche nur mit Schaltgetriebe richtig sei oder dass der 911 das Nonplusultra sei.

Doch aus meiner Erfahrung mit vielen Porsche-Modellen kann ich sagen:

Jedes Modell ist zweifellos ein Porsche und besitzt eine ganz eigene, unvergleichliche Faszination.

Das erinnert mich an das Gedicht von Misuzu Kaneko: „Alle sind verschieden, und alle sind gut.“

Bei unserem Boxster ist die größte Freude, das Dach öffnen und so jederzeit ein außergewöhnliches Fahrerlebnis genießen zu können. Selbst auf gewohnten Strecken fühlt sich alles anders an, wenn man offen fährt. Dazu kommt der herrliche Klang des 981-Saugmotors, der einem eine Gänsehaut beschert.

Unser Boxster hat ein Schaltgetriebe, und gerade deshalb macht das Fahren so viel Spaß, dass mein Mann und ich oft sagen:

„Wenn man erst mal im Boxster sitzt, braucht man vielleicht gar keinen GT3 mehr…“

Doch wenn ich dann im GT3 sitze, denke ich: „Wow, das ist wirklich etwas Besonderes – so ein Fahrerlebnis gibt es in keinem anderen Auto.“ Lange Zeit hatte ich Respekt vor dem GT3 (Schaltgetriebe) und konnte ihn kaum fahren, aber inzwischen verstehe ich den besonderen Reiz. Es ist ein ganz anderes Fahrgefühl.

Das Fahren eines Rennwagens, die ungeheure Power eines Monsters zu beherrschen, dabei sogar ein bisschen Angst zu haben, dass man es nicht im Griff hat – das ist ein extrem intensives Erlebnis. Im GT3 spüre ich, wie mein Adrenalin förmlich explodiert.

PORSCHE 911 GT3 Touring package

Mein Mann sagt dazu oft:

„Den GT3 mit Schaltgetriebe zu fahren, macht einfach unvergleichlich viel Spaß!“

Und wenn ich dann in den Panamera mit PDK steige, denke ich wieder: „Was für ein Komfort, welche Fahrqualität und welche Power – einfach beeindruckend!“ (Wie verrückt ist das denn? ;))

Wer meinen Blog schon länger liest, weiß, dass der Panamera mein Einstieg in die Porsche-Welt war und ich schon mehrfach über seine Vorzüge geschrieben habe. Vielleicht denkt ihr: Schon wieder Panamera… Aber ich bin jedes Mal aufs Neue begeistert, wie dieser große Wagen Komfort und sportliches Fahren auf hohem Niveau vereint. Früher gab es den Panamera auch mit Schaltgetriebe, aber ich finde persönlich, dass das Automatikgetriebe hier perfekt passt.

Was den luftgekühlten Porsche (964) betrifft, so ist er ganz anders als die anderen Modelle. Für mich ist er der puristischste, fahrerisch anspruchsvollste und am stärksten mit dem Fahrer verschmolzene Porsche.

Ich selbst habe noch nicht das Gefühl, ihn wirklich zu beherrschen, aber wenn ich meinen Mann beobachte, sehe ich, wie sehr er sich in diesen Wagen verliebt hat.

Alle sind Porsche

Was ich an Porsche besonders bewundere, ist, dass trotz der ganz unterschiedlichen Charaktere und Reize in jedem Modell das typische Porsche-Gefühl spürbar ist. (Auch wenn ich natürlich nicht alle Modelle gefahren bin.)

Ob Cayenne oder Macan – sobald man einsteigt, denkt man: „Ah, das ist ein Porsche.“ Warum das so ist, kann ich als Laie nicht erklären, aber es ist wirklich beeindruckend.

Mein Mann beschreibt es so, wenn er von unseren verschiedenen Porsche-Modellen erzählt:

Wir haben mehrere Parkplätze, und manchmal tauschen wir die Autos. Dabei spüre ich immer wieder, wie unglaublich Porsche ist.
Zum Beispiel: Ich will heute mit dem GT3 fahren, also steige ich in den luftgekühlten 964, um ihn gegen den GT3 auf einem anderen Parkplatz zu tauschen. Anfangs bin ich nicht so begeistert, aber sobald ich fahre, denke ich: „Was für ein tolles Auto, wie viel Fahrspaß! Vielleicht reicht mir das hier schon.“
Je näher ich dem Parkplatz mit dem GT3 komme, überlege ich oft: „Soll ich nicht einfach umdrehen und mit dem 964 zurückfahren?“ Das passiert wirklich jedes Mal. Oft bin ich dann auch ohne Tausch zurückgefahren. (lacht)
Und natürlich funktioniert es auch andersherum: Wenn ich mit dem GT3 zum Parkplatz fahre, um gegen den 964 zu tauschen, denke ich: „Was für ein Monster! Kein Auto, sondern ein Kampfjet!“ Und dann möchte ich oft gar nicht tauschen.
Das Gleiche gilt für den Boxster und den Panamera Turbo. Neulich bin ich mit dem Panamera zum Parkplatz, wo der Boxster steht, und dachte: „Wie kann dieses große Auto so komfortabel, schnell und mit so unglaublichem Handling fahren? Dieses Auto ist der Wahnsinn.“ Und dann zögere ich, den Boxster zu tauschen.
Das passiert jedes Mal. Obwohl ich es eigentlich besser wissen müsste, lerne ich es einfach nicht. Manchmal frage ich mich, ob ich verrückt bin. Wir beide sagen das immer wieder.
Das ist für mich der wahre Reiz von Porsche: Alle Modelle machen riesigen Spaß beim Fahren, haben aber jeweils ihren eigenen Charakter, der nie enttäuscht.

Mein Fazit: Für jeden ist wahrscheinlich das eigene Auto das Beste. Wenn wir das respektieren, die Vorzüge anerkennen und gemeinsam Freude am Porsche-Besitz haben, ist das einfach großartig.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.